Alle Erfolgsgeschichten
Radeln ohne Alter Jena: Mit Rückenwind zum Erfolg
In Jena zeigt eine bemerkenswerte Initiative, wie Gemeinschaftssinn und Engagement das Leben älterer Menschen bereichern können. Das Projekt „Radeln ohne Alter Jena“ ermöglicht es Senior:innen, die nicht mehr selbst in die Pedale treten können, durch Fahrten mit...
FCS goes international! Oranje Cup 2025, wir kommen!
Mit dem Ziel, den Teamgeist und Zusammenhalt im FC Schöffengrund zu stärken, startete der Verein das Crowdfunding-Projekt "FCS goes international! Oranje Cup 2025, wir kommen!" auf fairplaid.org. 2.500 Euro sollten gesammelt werden, um den jungen Spielern zwischen 9...
Rettung der Tischtennis-Damenmannschaft – Bundesliga bleibt!
Im Januar 2025 stand viel auf dem Spiel: Ohne finanzielle Unterstützung drohte den Bundesliga-Damen des TuS Uentrop das Aus. Doch mit Leidenschaft, Teamgeist und einer starken Community starteten sie ihre Crowdfunding-Kampagne – mit Erfolg! Unter dem Motto „Rettet...
WM der Rettungsschwimmer 2024 Australien
Ein Sprung ins Tiefe: Die Erfolgsgeschichte des Crowdfunding-Projekts 'WM der Rettungsschwimmer 2024 Australien' Im August 2024 startet auf der Plattform Toyota Crowd das ehrgeizige Crowdfunding-Projekt WM der Rettungsschwimmer 2024 Australien. Ziel ist es, einen Teil...
Lauf-KulTour 2024 – Sport trifft Spendenaktion
An einem Spätsommermorgen 2024 standen die Läufer und Radfahrer der Lauf-KulTour am Hauptplatz in Chemnitz bereit. Ihr Ziel: Aufmerksamkeit für die Duchenne-Muskeldystrophie zu schaffen und gleichzeitig die lokale Sportkultur in Chemnitz zu fördern. Dieser Startschuss...
USV Halle Volleyball – Gemeinsam stürmen wir alle Ligen
Am 12. Juni 2024 startet das Crowdfunding-Projekt „USV Halle Volleyball – Wir stürmen alle Ligen“ auf Toyota-Crowd mit dem Ziel, 5.000 Euro für die nächste Volleyball-Saison zu sammeln. Der Fokus des Vereins liegt auf der Förderung der Damenmannschaft und der...
Road to Hawaii – Zwischenstopp: Trainingslager
Die Ironman-Weltmeisterschaften auf Hawaii gelten als Höhepunkt für die härtesten Ausdauersportler der Welt. Der deutsche Athlet Sören hat sich das Ziel gesetzt, an diesem besonderen Wettkampf teilzunehmen. Sein Weg dorthin erfordert nicht nur Disziplin und...
Die Ukraine tanzt durch die Welt
Das Tanzkollektiv "Z Pertsem" e. V. gibt es bereits mehr als zehn Jahre! Dort werden traditionelle ukrainische Tänze getanzt und popularisieren ukrainische Kultur durch Tanz und Gesang inszeniert. Aber auch Musik und Tracht sind Teil der Perfomance. Aufgrund der...
RSV Köln: Gemeinsam stark durch Crowdfunding
Der Rugby Sport Verein Köln hat es wieder getan: Mit ihrem aktuellsten Crowdfunding-Projekt fördern sie nun den Nachwuchs. Es ist bereits das vierte Projekt im Verein, zuvor waren Kampagnen für die 1. Herren, die Mädchen & Frauen sowie ein Integrationsprojekt...
Gigantischer Erfolg bei den Giants
Mehr als 40 Stunden in der Woche verbringen Kinder und Jugendliche heutzutage mit digitalen Medien. Schlussfolgernd kommt körperliche Bewegung viel zu kurz. Die Jade Giants haben sich gefragt: Wie kann man das ändern? Man bringt den Sport in die Schule, bestenfalls...
Der Deutsche Lacrosse Verband gibt Vollgas
Das dritte Projekt innerhalb von drei Monaten starten die Lacrosser:innen rund um Projektstarter Simon Krause. Der ist hellauf begeistert und schwimmt auf der Welle der Euphorie mit. Lacrosse ist in Deutschland eine eher kleinere Sportart. Aber wie es so ist, genau...
Erster und einziger reiner Frauen-Footballverein startet durch!
In Corona Zeiten einen Verein zu gründen klingt verrückt? Dass es möglich ist, beweist der 1. AFC Lilienthal Venom e. V. ! Im September 2021 wurde der Verein ins Leben gerufen. Das klare Ziel: „Die Größe für American Damenfootball im Norden werden!" Doch woher kommen...
Sei einer von 12 Vereinen, die eine Förderung für ihr Hauptamt erhalten
Ganz selten werden Personalkosten von Förderprogrammen, Stiftungen oder Spender:innen übernommen. Wir wollen das ändern und haben einen 60.000 Euro Fördertopf für eure hauptamtliche Stelle ins Leben gerufen. Der Grund ist oftmals der Gleiche, warum Förderprogramme,...
Aufschlag in eine soziale Zukunft
Sport ist nicht nur wichtig, um die eigene Gesundheit und das Selbstbewusstsein zu fördern, sondern trägt auch maßgeblich dazu bei, Kindern Spaß an Bewegung und soziale Kompetenzen zu vermitteln. Freundschaften werden geschlossen und ein soziales Auffangnetz...
Über 5.600 Euro für die Teilnahme an der Cape Epic Tour 2022
Die Crowd als Einzelsportler zu aktivieren erscheint im ersten Moment ungleich schwieriger als eine Mannschaft dies machen kann. Doch der Mountainbike-Sportler Paul Häuser zeigt mit seinem Sportcrowdfunding-Projekt, dass das Gelder sammeln nur ein Aspekt von...
Glaube an dich und deine Crowd zieht mit!
Das Beachteam Klinke und Ottens möchte sich im Beachvolleyball weiter etablieren. Für Training und Equipment werden langfristig Sponsoren gesucht, die das Team bei ihrem Vorhaben unterstützen. Mit ihrem Crowdfunding-Projekt verfolgen die beiden gleich zwei Ziele:...
6 überragende Wintersportprojekte, die unterschiedlicher nicht sein könnten
Claudia Pechstein ist dieses Jahr zum achten mal bei Olympia dabei! Wahrhaftig ein Rekord, von dem Wintersportler:innen träumen. Doch eins haben alle gemeinsam, dass eine jahrelange intensive Vorbereitung vorangeht und mit den jeweiligen Qualifikationen auf den Punkt...
Baskets für alle
Sport verbindet, schafft Selbstbewusstsein und hilft gegen Langeweile. Nichts anderes versteht es so gut, sprachliche, kulturelle oder soziale Barrieren zu überwinden und ein Band der Freundschaft zu knüpfen. Das sehen die BERLIN BASKETS ähnlich und möchten allen...
Wie sich die Dinge nun ändern bei den Köln99ers
Über 17.000 Euro für den Rollstuhlbasketball Verein Köln 99ers! Die erfolgreich umgesetzte Crowdunding-Aktion zeigt deutlich, was tolle Mitglieder, Freunde und Förderer gemeinsam leisten können! Mit diesem Rückhalt, wird in Köln jetzt richtig angepackt: Die...
Nachwuchs Volleyballer:innen treten in große Fußstapfen!
Hand in Hand mit den Idolen zusammenzuarbeiten ist wohl der Traum aller ambitionierten Nachwuchspieler:innen. Wenn diese Zusammenarbeit dann auch noch der Bewerbung und Finanzierung der eigenen Leidenschaft zu Gute kommt, kann man schon mal Freudensprünge machen. Und...
Wie der neue Vereinsbus seinen Weg zu den Munich Youngstrs fand
Mit den richtigen Zutaten und der Lösung Crowdfunding lässt sich die Anschaffung eines Vereinsbusses ganz einfach umsetzen. Wie das geht und was den richtigen Mix an Zutaten ausmachen? Stefan Wiedeck vom Skiverein Munich Youngstrs e.V. macht es vor! Das Ziel ist klar:...
Bremer HC baut das Fundament für neue Hockey-Spitzenplätze
Der Bremer HC hat Großes vor. Neben dem sportlichen Aufstieg in die erste Feldhockey-Bundesliga sollen in Bremen Spitzenplätze entstehen. Ein kleiner Kunstrasenplatz, eine Fitnessfläche im Freien und eine Laufbahn werden auf dem Vereinsgelände gebaut. Damit kann die...
Mit Beachsoccerfeld und glänzenden Schuhen beim ESV Augsburg
Der ESV Augsburg möchte aufsteigen und familienfreundlicher werden. Durch das Crowdfunding sollen nicht nur Fan- und Mitgliederherzen höherschlagen, sondern auch die Fußballschule glänzen. Dafür sammelte der Verein fast 10.000 € ein und schickt einige Fans zu einem...
Athletenschmiede im Norden Deutschlands
Gewichtheben aus dem Süden in den Norden bringen - Das ambitionierte Ziel des Athletenschmiede Kiel e.V. Einen großen Mitgliederzuwachs und viel Zuspruch für das Vorhaben findet der Verein im Norden Deutschlands. Der nächste logische Schritt ist es die Bundesliga...
Mit 20,21 € zur Kunstrasentaufe!
Es kann so einfach sein die Unterstützer:innen davon zu überzeugen mit einem Mindestbetrag zu unterstützen. Und der Duvenstedter Sportverein von 1969 e.V. hat uns gezeigt wie. Mit ein paar Prämien und einer kreativen Strategie zum Erfolg. Die Kunstrasentaufe kann...
Deutsche Beachhandballmeisterinnen mit Crowdfunding nach Sizilien zum Champions Cup
Deutsche Meister 2021 in der Sportart Beachhandball! Glückwunsch zu diesem Titel; doch die Geschichte soll noch weitergeschrieben werden! Nächster Stopp ist Sizilien, dort findet im Oktober der Champions Cup statt, dies ist der höchste Europapokal-Wettbewerb für...
Mehr Raum für Kinder und Jugendliche!
Kinder und Jugendliche sollen in Bad Blankenburg weiter tanzen. Nach der Session 2020 ging es in den Lockdown – der karnevalistische Tanz, die Vorbereitung für die Session 2021 war nicht möglich. Noch dramatischer die Situation im November - neue Inzidenzhöchstwerte...
Über bisherige #FemaleFutureAthletes und diejenigen, die es noch werden wollen
7 Sportarten, 23 Vereine, 50 Mannschaften & unzählige Mädels – eine Zwischenbilanz des #femalefutureathletes-Fördertopfes und wie es weitergeht Hintergrund zum #femalefutureathletes-Fördertopf & Equaletics Seit Januar 2021 können Vereine, Mannschaften und...
Wie die Volleyballerinnen aus Altdorf die 2. Bundesliga in Corona-Zeiten stemmen
Ein Aufstieg in die zweithöchste Liga ist für die Volleyballerinnen aus Altdorf ein riesen Erfolg! Doch, wenn der Aufstieg direkt mit der aktuellen Pandemie einhergeht, gibt es noch ein paar mehr Hürden zu meistern, als "nur" die sportlichen Herausforderungen. Die...
Basketball around the world bei der BG 74 Göttingen
Der sportliche Stillstand hat alle Vereine gleichermaßen getroffen, aber jeder geht anders damit um. So auch die Basketball-Gemeinschaft von 1974 e.V., die die Zwangspause genutzt haben, um sich neu zu orientieren und auszurichten. Für die anfallenden Kosten fehlt...
Bundesliga Rudern mithilfe von Sportcrowdfunding
Jede:r kann sich in den unterschiedlichsten Leistungsniveaus beim Ruder Union Arkona Berlin 1879 e.V. einbringen. Leistungs- und Breitensport ist für den Ruderverein aus Berlin gleichermaßen wichtig. Doch in der Bundesliga mitzurudern, erfordert jede Saison aufs Neue...
Wohlfühloase durch Modernisierung der Beachvolleyball-Anlage
Der sogenannte „Tikibeach“ soll in eine Oase für alle Fans des Beachvolleyballs verwandelt werden, so das Ziel des Volleyball-Zweitligisten aus Bitterfeld. "Mit acht Feldern ist sie die größte Anlage in Sachsen-Anhalt, wird aber aufgrund der Unattraktivität kaum von...
Auch Tennis kann auf dem „Beach“ gespielt werden
Durch den vollen Einsatz von vielen Ehrenamtlichen der Tennisabteilung des MTV Eintracht Celle e. V., konnte die Erweiterung des Beachtennisplatzes bereits angeschoben werden. Doch die nun aufkommenden Mehrkosten für das neue Beachtennisfeld sollen über eine...
Kleider machen Profis bei der Deutschen Eislauf-Union
Im Sport ist ein einheitliches Auftreten sehr wichtig, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und den Ehrgeiz zu wecken. Das gilt nicht nur im Mannschaftssport, sondern auch in allen anderen Disziplinen, die der Sport zu bieten hat. So auch für die deutschen...
Kein Hallensport möglich? Einfach ein AirBadminton-Feld bauen!
Die Einschränkungen für Sport in der Halle sind auch für den SV Offenheim Badminton spürbar. Um nicht weiter abwarten zu müssen, bis wieder ohne Auflagen in der Sporthalle Badminton trainiert und gespielt werden, kann möchte der Verein nun einen Outdoor...
Ein Club, ein Herz, eine Schlagmuschel!
Zu Gast bei den Düsseldorf Senators aus Benrath. Hier dreht sich alles um Baseball und Softball und die Sicherung des Spiel- und Trainingsbetriebs. Vor allem wichtig ist in diesem Zusammenhang eine vernünftige Schlagmuschel, um die Trainierenden vor Querschlägern zu...
TSG Westhofen setzt ein Zeichen für die Barrierefreiheit!
Die TSG Westhofen e.V. schafft die Grundlage für Rollstuhltennis in Schwerte. 4.106 € sammelt der Verein mithilfe von 161 Mitgliedern und Freunden, um die Tennisanlage barrierefrei zu gestalten. Es geht um die Teilnahme von Rollstuhlfahrer:innen am Sport und am...
Next Level für den Mädchenbasketball in Berlin
"Bei CITY Basket Berlin dreht sich alles um Basketball" - und genau aus diesem Grund möchten die Vereinsverantwortlichen die Lücke im Trainingskonzept füllen: Mithilfe eines Videoanalysetools können Trainingseinheiten sowie Spiele aufgezeichnet und analysiert werden....
Weltelite des Frauen-Radsports: In der heißen Phase erfolgreich
Um die diesjährige Damen-Rad-Tour umsetzen zu können, müssen pandemiebedingte Vorgaben umgesetzt werden. Diese verursachen Mehrkosten, die nun über die erfolgreiche Sportcrowdfunding-Aktion abgedeckt werden können! "Please help us" - so lautet der erste Satz des...
Das Rudel tollt, wenn der Rubel rollt beim TSV Altenholz
Das Handballer-Damenrudel des TSV Altenholz möchte sich langfristig in der 3. Liga etablieren und hat eindrucksvoll gezeigt, was mit Herzblut und Kampfgeist im Rudel alles möglich ist. Ein Wolf kommt eben selten allein, lest selbst. Dürfen wir vorstellen, das tollende...
Teqball – mehr als eine neue Trainingsmöglichkeit?
Ein kleiner Verein rüstet sich auf und möchte mit einem innovativen Trainingsgerät zusätzliche Trainingsmöglichkeiten schaffen. Der SV Blau-Weiß Dölau e.V. hat Teqball für sich entdeckt und nutzte Crowdfunding für die Anschaffung dieses neuartigen Sport- und...
Vereins-Restart für die Profis vom „Team Bananenflanke Regensburg“
Für viele Vereine und Sportarten geht es es so langsam wieder los mit dem Training und alle freuen sich, bald wieder wie gewohnt trainieren zu können. Für die Sportler/innen aus Regensburg gilt dies auch, doch die Schutzmaßnahmen der Vereinsmitglieder, sind hier...
Der Phoenix gibt erfolgreich G(r)as für die Rasenplatzsanierung
Die Sanierung der Rasenplätze ist das große Ziel des SSC Phoenix Kisdorf. Im Sportcrowdfunding erreicht der Fußballverein 18.613,48 € in 24 Tagen. Besonders auffällig sind die 239 Unterstützer:innen, die der Verein mobilisiert hat. Wie kommt der Verein zu so vielen...
Padel auf dem Vormarsch in Niedersachsen
In Spanien bereits bekannt und beliebt, in Deutschland auf dem Vormarsch. Padel ist eine Trendsportart, die Elemente des Tennis mit den Besonderheiten von Squash vereint. Vor allem für begeisterte Anhänger von Rückschlagsportarten ist es eine willkommene Alternative...
Cooler Sport trifft coole Mädchen* beim Seitenwechsel e.V. aus Berlin
Sport ist für alle da, unabhängig vom Geschlecht, der Herkunft, Religionszugehörigkeit oder sonstigen äußeren Merkmalen! Es zählt einzig und allein, wozu man sich zugehörig fühlt, der Sport bietet dabei eine Möglichkeit, sich selbst zu bestimmen. Für diesen Grundsatz...
Was wäre eine Beachhalle ohne Sand?
Die bestehende Beachhalle in Leipzig soll geschlossen werden! Das Winterdomizil der Beachvolleyballer/innen vom BeachL e.V. ist aber die einzige Beachhalle in der Stadt. Was nun? Der Beachvolleyball-Verein aus Leipzig möchte für seine Mitglieder auch weiterhin an 365...
Cyberthlon statt Triathlon – kreativer Umgang mit den Einschränkungen
Es ist eine harte Zeit für alle Sportverrückten da draußen. Das Sporttreiben in Gruppen liegt weiterhin brach und so auch die sportlichen Wettkämpfe. Wie schön wäre es aus diesem Kreis einfach mal auszubrechen und sich in einem fairen Wettkampf unter gleichen...
Sportcrowdfunding hoch drei beim Badminton in Jena
Mit der Durchführung von drei Sportcrowdfunding-Projekten zeigt der SV GutsMuths Jena e.V. wie das Instrument Crowdfunding für das Voranbringen der Badmintonabteilung eingesetzt werden kann. In der Saison 2017/2018 konnte der Badmintonverein SV GutsMuths Jena e.V. in...
Gemeinsam für den schönsten Sport in Aachen
Was genau der schönste Sport ist, definiert sicherlich jede/r für sich anders. Doch für Zoë und Sophie ist dies der Beachvolleyball! Mit den Papas als Trainer sind die beiden Mädchen überaus erfolgreich. Und die beiden haben ein klares Ziel für die Zukunft. Mit ihrem...
TV Emsdetten aktiviert Crowd und sammelt über 65.000 €
Gemeinsam durch die Krise und mit Rückenwind in den Restart 2021! Mit einem erfolgreichen Sportcrowdfunding-Projekt auf der Toyota Crowd zeigt der Verein, wie man trotz Lockdown mit Sportcrowdfunding ziemlich erfolgreich Fans, Mitglieder und Sponsoren aktivieren kann....
Vereins-Restart: Dragons Club Leipzig macht weiter!
Für den Vereins-Restart planen ist auf jeden Fall ein gutes Gefühl, endlich was zu tun! Und genau dies macht ein Drachenbootverein aus Leipzig. Es wird ein neues Boot benötigt, und diese Anschaffung wird gerade jetzt im Lockdown geplant. Steffi Schneider startete die...
Zurück aufs Eis – Powertraining für die Eissternchen
Eiskunstlauf ist eine der elegantesten, präzisesten und zugleich kunstvollsten Sportarten der heutigen Zeit. Grundvoraussetzung für die Ausübung ist jedoch eine Eisfläche, doch in diesem Winter wurde das Training auf dem Eis den Läufer/innen ziemlich erschwert....
Renovierungen auf deinem Vereinsgelände jetzt anstoßen!
Aktuell können Vereinsanlagen leider nicht oder kaum genutzt werden. Dennoch macht es Sinn diese genau jetzt, für den Vereins-Restart fit zu machen! Renovierungen, die schon länger geplant waren, können genau jetzt, ohne Trainingsausfall, einfach durchgeführt werden....
Was sich alles mit FSJ und Bufdi Stellen im Sport bewegen lässt
Die Idee ist nicht neu: Aufgaben in einem Sportverein oder auch einer bestimmten Abteilung gibt es reichlich. Diese Aufgaben über eine FSJ oder eine Bufdi Stelle abzudecken ist gewiss eine hervorragende Lösung! Allem voran steht erstmal ein Plan für die Aufgaben der...
Paddeln mit Abstand – Dank Crowdfunding zurück ins Training
Am Osendorfer See in Halle wurde es mit Beginn der Pandemie ganz ruhig. Da das Trainieren im großen Team und auch die Minimalvariante mit 9 Paddler/innen nicht mehr möglich war, musste eine Lösung gefunden werden. Die Paddler/innen aus Halle starteten ein...
Basketball in Berlin: All Girls can Jump and are born to fly
Getreu diesen beiden Mottos haben es sich die Basketballabteilungen der beiden Sportvereine Türkiyemspor Berlin 1978 e.V. und Berliner Sport-Club e.V. zum Ziel gesetzt, die weibliche Basketball-Community in Berlin zu fördern und somit einen Beitrag zur...
Bremen 1860 beim Crowdfunding gleich doppelt erfolgreich
Für 1860 Bremen ist eine Crowdfunding-Aktion zu wenig. Sie starten direkt zwei und beide erreichen innerhalb von 14 Tagen die anvisierte Zielsumme. Der Verein aus dem Bremer Stadtteil Neu-Schwachhausen mit knapp 6.000 Mitgliedern und 19 Abteilungen wagt ein besonderes...
Halli Galli am Galgenberg
Hört man zum ersten Mal den Namen "Galgenberg" klingt das zuerst einmal nicht nach einem besonders fröhlichem Ort, sondern eher nach düsterer Geschichte. Zum Glück hat sich das Image inzwischen geändert und man kann dort verschiedenen Aktivitäten an der frischen Luft...
Rugby in Köln ist bunt
Dem Rugby Sport Verein Köln ist nicht nur die Förderung des Rugby-Sports an sich wichtig, sondern auch die Hilfe für geflüchtete Menschen. Dies wird mit viel ehrenamtlichem Engagement vom ganzen Verein unterstützt. Wie das in der Umsetzung einer Crowdfunding-Aktion...
Von den Softball-Profis lernen
Um besser zu werden, muss eine Mannschaft gegen andere stärkere Teams antreten. So zumindest haben es die Bonn Capitals Softball Damen der 1. Bundesliga für die kommende Saison geplant. Durch die bisherigen Erfolge wollen sie nun gegen Teams mit einem höheren Niveau...
Wie der Bahnradsport Bayern e.V. mehr Frauen und Mädchen für den Derny-Radsport aktiviert
Erst seit 2019 wird eine Derny Europa-Meisterschaft gleichberechtigt auch für Frauen ausgerichtet. Entsprechend wenig weiblichen Zulauf hat dieser Sport und der Bahnradsport Bayern e.V. möchte genau hier ansetzen! Neben einem Konzept, um den Nachwuchs in einer...
Das Kribbeln beim Dribbeln
In Halle freut man sich darüber weiterhin den Basketball in der Halle dribbeln zu dürfen. Auch wenn das zu Zeit nur unter Ausschluss der Öffentlichkeit möglich ist, ist es trotzdem schön Seite an Seite mit seinen Teamkameradinnen zu dribbeln und zu punkten. Um die...
Mit einem mega-ansteckenden Lachen durch diese schwierige Zeit: Parantänischen Winter-Spiele von und mit Mathias Mester
Wer Mathias Mester auf seinem Instagram Kanal verfolgt, kennt seine Ideenvielfalt und vor allem die Art und Weise, wie er diese umsetzt! Eine seiner Ideen erblickte im Sommer 2020 das Licht der Welt: Die Parantänischen Spiele. Die paralympischen Spiele mussten...
Das Herz der Leipziger/innen schlägt für das Krystallpalast
Was machen eigentlich die Artistinnen und Artisten, die für die Show im Leipziger Varieté engagiert wurden, seit dem Lockdown? Leider war es gerade auch über Weihnachten vielen nicht möglich nach Hause zu ihren Familien zu reisen. Die Showkünstler/innen des...
Gemeinsam durch die Krise – Dank der Crowd aus Konstanz
Die HSG Konstanz ist eine große Sportfamilie. Schon seit vielen Jahren ist die Männermannschaft fester Bestandteil der 2. Handball-Bundesliga. Aber auch im Nachwuchsbereich leistet der Verein großartige Arbeit -sogar über die Vereinsgrenzen hinaus. Ob mit einem...
Wie Fußball die Welt verändern kann
Das Team von Football for Worldwide Unity e.V. ist der festen Überzeugung, dass der Fußball, durch Schulung des sozialen Miteinanders, die Welt zu einem besseren Ort machen kann. Um diesem Ziel ein Stück näher zu kommen mussten nun Mittel und Wege gefunden werden, die...
Wie die Wildcats neue Cheerleading-Teamwear mittels Crowdfunding auf die Beine stellen
Der MTV Braunschweig von 1847 e.V. mit seinen 22 Abteilungen, ist der größte Sportverein in Braunschweig. Für diese besondere Erfolgsgeschichte hat eine bestimmte Abteilung des Vereins ihren Weg auf unsere Plattform gefunden: Die Cheerleading-Abteilung. Mandy ist...
#All4Volleyball – beim FTSV Straubing e.V.
Für den BBV Leistungsstützpunkt Volleyball beim FTSV Straubing e.V. lief es richtig Rund, einem Meisterschaftstitel folgte der Nächste: U20 Bayerischer Meister, U18 Südbayerischer Meister, U16 Bayerischer Vizemeister, U14 Südbayrischer Meister. Die U20 und U16 waren...
Der Ort Peiting in Bayern ist bekannt für …
... Eishockey, genau! Doch diesmal geht es nicht nur um erzielte Tore auf dem Eis, denn der Verein hat sich ein großes gemeinsames Ziel gesetzt, um den eigenen Eishockey-Nachwuchs zu fördern. Innerhalb von vier Wochen wollte der Eischockey-Verein getreu dem Titel...
Wie umweltfreundliche Beleuchtung gelingt
"Kicken unter umweltfreundlichen Lichtern" schreibt die Stuttgarter Zeitung über das Crowdfunding-Projekt der Stuttgarter Kickers - was genau damit gemeint ist, möchten wir dir in dieser Erfolgsgeschichte verraten. Mit dem Start unserer Partnerplattform aus Stuttgart,...
Theater goes digital
Das THEATERmobileSPIELE geht mit dem Zahn der Zeit - Theater per Videostream an Schulen. Wie der Name es schon vermuten lässt, ist das Theater ausschließlich mobil unterwegs, über 200 mal pro Schuljahr an Schulen in ganz Baden-Württemberg. Durch die Corona Pandemie...
Trikots für Uganda
Sport hat einen wichtigen sozialen und gesellschaftlichen Auftrag. Er hat wie kein zweiter die Möglichkeit Grenzen zu überschreiten, Bande der Freundschaft zu knüpfen und verschiedene Kulturen in einem fairen Wettkampf einander näher zu bringen. Er gibt uns...
Volle Frauenpower bei den Tänzerinnen des Essener Karnevalvereins
Die Tanzgarde Närrische 11 e.V. begeistert das Publikum seit 2015 mit karnevalistischem Tanzsport. Durch die Corona Situation haben die Mädels ihre überdachten Trainingsmöglichkeiten verloren. Im Sommer konnte draußen trainiert werden, in der Herbst/Winter Saison ist...
Basketball-Bundesliga der Frauen – USC Heidelberg ganz oben mit dabei
Der USC Heidelberg ist in der Frauen Basketball-Bundesliga top aufgestellt: Neben dem Klassenerhalt der SNP BasCats USC Heidelberg in der 1. DBBL in dieser Saison ist der zweiten Mannschaft der Aufstieg in die 2. Bundesliga geglückt. Damit gehört der USC zu den...
Wie Crowdfunding Sportvereinen beim ersten Corona-Lockdown geholfen hat
Aus gegebenem Anlass schauen wir ein paar Monate zurück. Während des ersten Lockdowns wurden bereits viele Vereine vor finanzielle Herausforderungen gestellt. Nun ist es erneut dazu gekommen, dass drastische Einschränken auch den Sportbetrieb lahmlegen. Wie lange...
Eine ganze Region unterstützt die Nachwuchsförderung des ESV Kaufbeuren
Der ESV Kaufbeuren gehört zu den bekanntesten deutschen Profi-Eishockeyvereinen und genießt speziell im Allgäu eine enorme Bedeutung. Dabei setzt der Verein vor allem auf die professionelle Ausbildung seines Nachwuchses. Durch eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne...
Mit Herz und Leidenschaft zum Ironman 2021
Um drei Sportarten zu trainieren, benötigt man sehr viel Disziplin und einen sehr strukturierten Tagesablauf. 2016 hat Doreen zum ersten mal an einem Triathlon teilgenommen und seitdem ist sie diesem Sport verfallen, die im Grunde ja drei Sportarten umfasst:...
Dunke für die Unterstützung
Das Rhein/Main Gebiet ist bekannt für einige namhafte Fußballvereine wie den FSV Mainz oder die Eintracht Frankfurt. Wer eine andere Sportart betreibt, muss kreativ werden, wenn es um die Beschaffung von Budgets geht. So auch die Rhein-Main Baskets Langen e.V., die...
Groß denken zahlt sich aus! – Über die Musikschule, die feststellte wie viel sie eigentlich kann
"2021 soll bunt werden! Vor allem pink und ein bisschen glitzernd!" Unter diesem Motto sammelte die Musikschule Hünstetten Taunusstein für ihre Musical-Produktion "Natürlich Blond" Geld. Und dabei kam deutlich mehr zusammen, als sich die Leitung zu Beginn der Kampagne...
Wichtiger Sieg nach packender Schlussphase!
Ein unsichtbarer Gegner gegen eine Mannschaft mit unbändigem Siegeswillen. Hört sich erstmal nach Science-Fiction an, ist aber Realität. Die Monte-Kicker haben es diese Saison wie viele Sportvereine mit einem eher ungewöhnlichen Gegner zu tun. Doch mit einem starken,...
Wu Dao-Kampfschule: Selbstbewusst durch schwierige Zeiten
Mit Kampfsport werden häufig Begriffe wie Gewalt und Aggression assoziiert. Die Hamburger Kung Fu-Schule Wu Dao zeigt jedoch, dass es vielmehr um das Erleben geistiger Stärke und ein gesundes Selbstbewusstsein geht. Fähigkeiten, die dazu beigetragen haben, dass sich...
1. VC Wiesbaden: Gemeinsam für den schönsten Sport Wiesbadens
Corona macht vielen Vereinen zu schaffen. Der VC Wiesbaden zeigt eindrucksvoll, wie man schwierige Zeiten mit viel Gemeinschaftssinn trotzdem Erfolge feiern kann. 30 Mannschaften und über 150 Mädchen und Frauen spielen beim VC Wiesbaden Volleyball. Und mit der ersten...
„Wir brauchen Kultur!“ – Wie der Deutschsprachige Muslimkreis Andalusische Musik nach Karlsruhe brachte
Mithilfe vieler Unterstützer/innen sowie dem Fördertopf der Stadtwerke Karlsruhe schaffte es der DMK trotz Corona-Krise Kultur in der Region zu fördern Im Rahmen der muslimischen Kulturtage im Fächer sollte ein musikalischer Abend stattfinden, um so das kulturelle...
Trainieren wie die Profis!
Ihr Können haben die Jungs vom SV Bedburdyck/Gierath bereits unter Beweis gestellt. Um auch weiter aufs Ganze zu gehen und ihr volles Potential auszuschöpfen, ging es für den 2007er Jahrgang nun ins Trainingslager, wo sie unter professionellen Bedingungen trainieren...
So finanziert man drei Alpakas auf der Schwarzwald-Crowd!
Heike Petsch leitet seit rund 10 Jahren die Alpaka- und Lama-Farm "AlpaWaKi" in Ettenheimweiler. Bereits vor der Corona-Krise hatte sie mit dem Karlsruher Zoo vereinbart, drei Alpakastuten für den Fortbestand ihrer Herde zu übernehmen. Um trotz ausfallender...
TB Wülfrath: Beste Voraussetzungen für die 3. Handball-Liga
Die Damen des TB Wülfrath steigen in die 3. Handball-Liga auf. Um die Rahmenbedingungen für das Ziel Klassenerhalt zu verbessern, startet das Team eine mehr als erfolgreiche Sportcrowdfunding-Kampagne. Nach einer herausragenden Saison mit nur einer einzigen Niederlage...
Jetzt erst recht! Cyclocross-Land Hamburg
Für Mountainbiker ist das Trainingsgelände Cyclo-Cross aus Hamburg-Volksdorf sicherlich ein Begriff, aber auch über die Region hinaus schaut die Biker-Crowd was es Neues gibt beim Cyclocross-Land! Die Sportcrowdfunding Aktion von Jörg, die er stellvertretend für den...
Stand Up For Those Who Can’t – 1111km stehend auf dem Wasser
Für viele Menschen ist es Normalität, sich ohne jegliche Einschränkung bewegen zu können. Andere wissen, es handelt sich um ein Privileg. Genau auf dieses Thema macht nun der 26-Jährige Sportstudent Marc-Kevin Scholz mit seinem Stand-Up-Paddle (SUP) in beeindruckender...
Wie die Handballfamilie aus Pfullingen die Krise überwindet
Gerade in schwierigen Zeiten merkt man, auf wen man sich verlassen kann. Beim VfL Pfullingen 1862 e.V. ist der Rückhalt aus der Handball-Familie enorm - wie sie mit ihrer erfolgreichen Sportcrowdfunding-Aktion unter Beweis stellen konnten! Handball in und um...
SC Potsdam: Vielseitiges Angebot sorgt für zahlreiche Unterstützung
Auch wenn in einigen Bereichen das Training wieder aufgenommen werden kann, sind die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise bei den Sportvereinen noch deutlich zu spüren. Als größter Verein des Landes Brandenburg ist der SC Potsdam eine Institution. Mit einem großen...
Potsdam Porcupines bekommen neuen Batting Cage
Randsportarten haben es von Natur aus schwieriger sich zu finanzieren. In den USA ist Baseball zwar ein Nationalsport, doch in Deutschland nicht sehr weit verbreitet. In Potsdam schlagen die Porcupines schon seit 1997 gegen den kleinen Ball. Da wundert es nicht, wenn...
SSV Reutlingen 05: Mit 900 Unterstützer/innen ins Ziel und weiter
Während der Spielbetrieb in den drei höchsten Fußball-Spielklassen fortgesetzt wurde, mussten die Teams in den unteren Ligen den Saisonabbruch verkraften. Viele Vereine trifft diese Entscheidung nicht nur sportlich, sondern vor allem wirtschaftlich. Zum Beispiel den...
KEC: Hai-Alarm in Liga 1
Eishockey ist auch Frauensache! – mit dieser Motivation sicherten sich die Frauen des Kölner Eishockey-Club (KEC) den Titel in der 2. Bundesliga und wagen den erstmaligen Aufstieg in die höchste Spielklasse für Fraueneishockey in Deutschland. Verbunden mit dem...
1. CfB Köln: Karnevalskostüme und freie Oberkörper
Premiere in Köln: Zum ersten Mal steigt ein Badmintonverein aus der Domstadt in die 2. Bundesliga auf. Am vorletzten Spieltag machte der 1. CfB Köln die Meisterschaft in der Regionalliga West perfekt. Bevor das Team jedoch in die neue Saison starten kann, müssen noch...
KKSV Mainz-Finthen: Mit neuem Schwingboden hoch hinaus
Radwende-Flickflack oder geworfener Salto. Solche Begriffe können Bewunderung, aber auch Phantom-Gelenkschmerz auslösen. Schließlich landen die Sportakrobaten mit viel Geschwindigkeit auf ihren Füßen. Damit es bei den Akrobatinnen des KKSV aus Mainz-Finthen zu keinen...
1. FC Spich: 111 für einen Traktor
Ab und an kommt es vor, dass Altes durch Neues ersetzt werden muss. Dass eine neue Generation das Handeln übernimmt. Im Falle des 1. FC Spich ging es um die Anschaffung eines neuen Traktors zur Pflege der Sportanlagen. Da der alte Traktor “aus dem letzten Loch...
Thuringia Bulls: Packendes Finale gegen die All-Stars
Deutscher Meister und Champions League Sieger 2018, Triple-Champion 2019, Double 2020. Die letzten Jahre waren äußerst erfolgreich für die Thuringia Bulls. Im Mai 2020 wollten sie das Triple verteidigen. Doch Corona sorgte für eine vorzeitige Schlusssirene....
Hertener Löwen mit Leib und Seele
Normalerweise jagt das Hertener Löwenrudel auf dem Parkett den Körben hinterher. Doch nachdem die Regionalliga-Saison wegen Corona abgebrochen wurde, entschied sich der Basketballverein für eine andere Art der Jagd: ein Sportcrowdfunding auf unserer...
Die Löwen gehen weiter auf Körbejagd
Das Coronavirus trifft alle. Egal ob Nischensportart, Amateurverein oder Bundesligist. Deshalb starteten auch die Basketball Löwen aus Braunschweig eine Sportcrowdfunding-Kampagne, um sich wirtschaftlich abzusichern. Ende April entschieden die Klubs der 1....
TuS Neuhofen: Aufschlag in eine neue Ära
Die Anfrage kam unerwartet. Doch durch Abmeldungen von Teams aus der 1. Bundesliga, ergab sich für die 1. Badminton-Mannschaft der TuS Neuhofens die Möglichkeit, in die 2. Bundesliga nachzurücken. Eine historische Chance, denn zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte...
TV 1881 Altdorf: Meister und doch kein Aufstieg?
Sportlich lief die Saison für die ersten Volleyball-Damen des TV 1881 Altdorf einwandfrei. Vorzeitige Meisterschaft in der dritten Liga und Aufstieg in die zweite. Doch der Pflicht-Etat für die zweite Bundesliga beträgt mindestens 50.000€. Und als ob es nicht schon...
TuS Ferndorf: 58.000€ für die zweite Liga
Die Corona-Pandemie sorgte für den Ausfall der letzten fünf Saisonheimspiele des TuS Ferndorf. Knapp 130.000€ an Einnahmen fehlten deshalb in der Kasse. Ein Spiel vor eigenem Publikum ist nicht nur wegen der lautstarken Unterstützung der Fans toll, sondern trägt auch...
TSV Wattenbek: Die Peitschen knallen weiter!
Den 1. Frauen des TSV Wattenbek drohte wegen Zahlungsunfähigkeit der Zwangsabstieg aus der dritten Handball-Liga. Der Verein verkündete bereits die Entscheidung. Doch dann nahmen die Spielerinnen ihr Schicksal selbst in die Hand und starteten eine...
Jessica Steiger: 7.000€ für den Olympia-Traum
Die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2020 sollte für Jessica Steiger die Erfüllung eines Lebenstraums werden. Doch die Verschiebung durchkreuzte alle ihre Pläne. Dass Ende August 2020 etliche Sponsorenverträge auslaufen, brachte Steiger zusätzlich in finanzielle...
#sportfairliebt vs. Corona – das konnte bisher alles umgesetzt werden!
Good News - das brauchen wir doch alle momentan. Und genau darum geht es hier - wir zeigen wie es weitergehen kann! Klar fehlt uns allen der gemeinsame Sport und direkte Austausch miteinander. Aber so bleibt es nicht: JA, es wird weitergehen mit deinem Sportverein...
Acacio Cossa: Mit dem Strike Force zur Meisterschaft
Um seinen Traum von der Meisterschaft im E-Rolli-Fußball zu verwirklichen, startete Acacio Cossa ein Sportcrowdfunding-Projekt. Das Objekt der Begierde: ein Strike Force. Dieser Rollstuhl ist extra für E-Rolli-Fußball konzipiert. Doch die Qualität hat ihren Preis:...
Marcs Weg nach Tokio – mit Crowdfunding zu den olympischen Spielen
Marc möchte zu den Olympischen Spielen nach Tokio, das ist sein großes Ziel. Sein Sport ist in der Leichtathletik der 400m Sprint. "Mein Name ist Marc Koch, ich bin 25 Jahre alt und komme aus Berlin. Seitdem ich sechs Jahre alt bin, betreibe ich mit Leib und Seele...
BG Hagen: Sieg im Spiel des Jahres
Nach dem Abbruch der Basketballsaison rief die Basketballgemeinschaft zum wichtigsten Spiel des Jahres: BG Hagen vs. Corona 2020. Vereint unter dem Hashtag #oneteam, sollte per Sportcrowdfunding-Kampagne der finanzielle Rückstand aufgeholt werden, den Corona...
Denise Krebs: “Als hätte ich bei ‚Wer wird Millionär‘ gewonnen“
Denise Krebs war bereit. Vier Jahre Vorbereitung sollten im Höhepunkt ihrer Karriere münden: die Olympischen Spiele 2020 in Tokio. Doch dann kam das Corona-Virus und die Verschiebung der Spiele. Krebs stand vor der Frage: aufhören oder weitermachen? Die Mittel- und...
Science-City-Fans verhelfen Jenaer Crowdfunding-Aktion zum Erfolg
Um die Nachwuchs- und Breitensportabteilung in Zeiten der Corona-Krise zu stabilisieren, startete Science City Jena eine Sportcrowdfunding-Kampagne auf fairplaid.org. Nach dem vorzeitigen Saisonende der BARMER 2. Basketball-Bundesliga erwartete der Verein finanzielle...
Conrad Scheibner: Auf dem Ergometer nach Tokio
“Zeiten ändern sich. Träume bleiben!” Das trifft die aktuelle Situation von Conrad Scheibner ziemlich genau. Weil die Olympischen Spiele in Tokio auf 2021 verschoben wurden, steht nun ein weiteres Jahr der Vorbereitung bevor. Der Berliner Kanute will dafür per...
TuS 1872 Schwanheim: Mit Crowdfunding-Rückenwind in die 2. Bundesliga
Um die hohen Auflagen für die 2. Bundesliga des Deutschen Badminton Verbandes erfüllen zu können, benötigte der TuS 1872 Schwanheim e.V. 10.000€. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte gewann die 1. Badminton-Mannschaft aus Schwanheim den Titel in der Regionalliga...
Prominente Landratten unterstützen die Schwimmer/innen vom SV Cannstatt
Um dem Nachwuchs des SV Cannstatt eine vereinseigene Möglichkeit zum Workout zu geben, entschied sich der Stuttgarter Verein für die Finanzierung per Crowdfunding. Den Schwimmverein Cannstatt 1898 e.V. gibt es schon über hundert Jahre und er kann auf eine...
Wenn die Kraft der Sportfamilie zählt: SC DHfK Leipzig erlebt große Solidarität bei Crowdfunding-Aktion
„Jetzt zählt die Kraft der Sportfamilie“ – unter diesem Motto hatte der SC DHfK Leipzig seine Crowdfunding-Aktion gestartet. Wie stark diese Kraft sein kann und wie solidarisch die Leipziger Sportfamilie in Krisenzeiten zusammenhält, hat der Verein eindrucksvoll...
Existenz der Wölfe aus Weißenfels gesichert
Um die Corona bedingten Ausfälle von Zuschauereinnahmen zu kompensieren, startete der SYNTAINICS MBC eine groß angelegte Sportcrowdfunding-Kampagne auf fairplaid.org. Unter dem Hashtag #gemeinsamfürdiewölfe sollten innerhalb von vier Wochen 85.000€ gesammelt werden....
NBA-Profis unterstützen Braunschweiger Crowdfunding-Projekt
Die SG Braunschweig hat ein großes Ziel vor Augen: Sie soll wieder zu Deutschlands besten Basketball Nachwuchszentren gehören. Bereits seit über 40 Jahren heißt es bei der SG FT/MTV Braunschweig “das Runde muss ins Runde!”. Als Gründungsmitglied des neuen Basketball...
Wie der VfL Lüneburg die finanzielle Hürde zur Ausrichtung eines internationalen Jugend-Fußball-Turniers mittles Crowdfunding gemeistert hat
"Die Finanzierung unseres viertägigen Turniers mit Beteiligung internationaler Jugendmannschaften ist gesichert!" Die Trainer der U13 des VfL Lüneburg e.V. planen Ende Mai 2020 ein internationales Fußball-Turnier auszurichten. Dank der erfolgreich umgesetzten...
#sportfairliebt-Startguthaben gewonnen: Dies sind die „Projekte des Jahres 2019“-Sieger
Den Jahresanfang haben wir genutzt, um nochmal unsere Sportcrowdfunding-Projekte aus 2019 Revue passieren zu lassen. In vier Kategorien haben wir euch zur Abstimmung aufgerufen, um jeweils das Projekt des Jahres zu küren! Je Kategorie gab es drei nominierte Projekte...
Ein Pony ist gefunden! Mit Crowdfunding zum neuen Teammitglied im Reitverein
Die Reitergemeinschaft Hegnach-Oeffingen e.V. hat einen Schulbetrieb in dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene das Reiten und Voltigieren erlernen können. Es ist dringend notwendig, dass ein neues Pony für die Weiterführung der Kurse angeschafft wird! Sport mit...
Mithilfe von Crowdfunding jährliche Turnierfahrten finanzieren
Bereits zum zweiten mal startet Christian eine Crowdfunding-Aktion für seine Fußball-Jungs, um beim größten Jugenfussballturnier der Welt «Gothia Cup in Götborg» dabei sein zu können. "Wenn ich sehe mit welch großem Selbstvertrauen, mit welcher Freude und...
Lina erfüllt sich ihren Traum vom Windsurfen!
Die größte Herausforderung beim Windsurfen besteht darin, das Gleichgewicht des eigenen Körpers mit der Segelstellung zum Wind zu kontrollieren und wie ein Segler die Windrichtung strategisch zu nutzen. Lina Thekook ist 16 Jahre alt und hat die Leidenschaft für den...
Billard wird in Bayern ab sofort auf sechs neuen „Dynamic 3“-Billardtischen gespielt.
Um weiter am Ligabetrieb teilnehmen zu können, benötigt der Verein Alternativ Sport Städtedreieck e.V. neue Billardtische. Die Anschaffung eines neuen Sportgerätes kann für Sportlerinnen & Sportler schnell zum kostspieligen Unterfangen werden und die weitere...
Wie Crowdfunding dem Trampolin-Sport auf die Sprünge hilft
Wahnsinn!!! Was für ein Zusammenhalt in der Trampolin-Community - Jeder unterstützt jeden für den gemeinsamen großen Traum: Die Teilnahme an der Trampolin WM 2019 in Tokio Die Trampolin-Weltmeisterschaft findet dieses Jahr in Tokio statt . Der Eigenanteil für die...
Neue Badeanzüge für den Synchronschwimm-Verein aus Bochum via Sportcrowdfunding
Der Verein Freie Schwimmer Bochum 1919 hat schon viele Erfolge in seiner Sportart vorzuweisen! Umso wichtiger ist es, den Sportlerinnen auch mal etwas Neues zu bieten. Die erfolgreiche Sportcrowdfunding-Kampagne "Synchronschwimmen braucht Unterstützung" auf unserer...
Zur Trampolin-WM nach Tokio via Sportcrowdfunding – Daniel Schmidt
"Trampolinturnen ist seit 24 Jahren meine Leidenschaft und Tokio könnte einer meiner letzten großen internationalen Wettkämpfe werden." Daniel Schmidt springt schon seit vielen Jahren Trampolin - und er ist nicht der Erste in seiner Familie: Trampolinturner in 3....
Den Traum Hockeybundesliga mithilfe der Toyota Crowd leben
Die Damen des Bietigheimer HTCs haben in den letzten Jahren unzählige Siege und Aufstiege gemeistert - nun finanzieren sie sich die Mehrkosten der Bundesligasaison dank Crowdfunding auf der TOYOTA Crowd! Hockey in Bietigheim - das ist familiär und hat Tradition. Eine...
Mit viel Herz und Leidenschaft – Nürnbergs Basketballer trotzen allen Unwägbarkeiten
Nürnberg am Flughafen-Areal, Anfang Mai 2019. Meine Maschine nach Düsseldorf hat einmal mehr deutliche Verspätung. Mich juckt es in den Fingern. Und ehe ich mich versehe bin ich schon auf dem Weg. Rüber zum 300 m entfernten Eventpalast. Von vielen Nürnberger...
Wie Crowdfunding dabei hilft Jutaijutsu in Berlin und in Deutschland bekannter zu machen
Jutaijutsu ist eine traditionelle japanische Kampfkunst, deren Wurzeln ins Mittelalter zurückreichen. Wörtlich übersetzt bedeutet es "die sanfte Kunst der Körperbewegung". Nichtsdestotrotz werden sehr anspruchsvolle Techniken trainiert, deren Grundprinzip ist, die...
Wie die Hurricanes mit Hilfe von Crowdfunding zum Europapokal Beachhandball fahren
Ein Klassiker für eine Crowdfunding-Kampagne: Unterstützung bei den Fahrtkosten zu einem internationalen Event. Die Sportart dieses Mail weniger klassisch: Beachhandball. Jährlich werden die deutschen Meisterschaften im Beachhandball in Berlin ausgetragen, die BHT...
Karate Titelverteidigung beim Worldcup in Malaysia
Generell ist Karate eine vielfältige Kampfkunst und die Stilrichtungen des Karate sind Ausdruck der Vielfältigkeit. Lucia Carvalho Da Silva Prior hat sich auf die Stilrichtung Goju-Ryu spezialisiert und in dieser Disziplin schon einige Erfolge in den vergangenen...
Das Geheimnis der Lacrosse Indoor Nationalmannschaft
Es ist soweit: Die Lacrosse Weltmeisterschaft findet 2019 in Kanada statt - und Deutschland ist dabei! Neben Eishockey ist Lacrosse DER Nationalsport in Kanada - noch ein Grund, sich auf die WM zu freuen. Was für das Deutsche Lacrosse Indoor Nationalteam jedoch nicht...
Mit dem Trainer zur Jugend-Weltmeisterschaft im Finswimming!
Als Teil der Weltspitze im Finswimming haben Johanna Schikora und Luis Büttner bereits zahlreiche Rekorde und Medaillen gesammelt. Für die Jugendweltmeisterschaft in Ägypten starteten die beiden ein Sportcrowdfunding-Projekt, um auch ihrem Vereinstrainer sowie ihrem...
Als deutsches Sportakrobatik-Trio zur EM in Israel!
Lena, Kira und Lenia verbindet eine gemeinsame Leidenschaft: die Sportakrobatik. Seit knapp 6 Jahren trainieren die drei zusammen bei der SKG Erbstetten. Endlich ist auch der Traum von der Teilnahme an der Europameisterschaft in Israel wahr geworden! Bei der...
Deutsche Hochschulmeisterinnen 2019 träumen von der Basketball EM
In diesem Jahr qualifizierte sich das Frauen-Basketballteam der Universität Göttingen bereits zum dritten Mal für die Teilnahme an den Universitäts-Europameisterschaften (EUSA Games) - und das sogar für beide Wettbewerbe, das 5x5 in Polen + das 3x3 in Portugal! Die...
Vor 2 Jahren zum ersten mal auf dem Trampolin – und jetzt direkt nach Tokio!
Philipp Wolfrum hat sich im Juli diesen Jahres seinen großen Traum verwirklichen können: Er wird im Dezember 2019 zur Jugend-WM nach Tokio fliegen, um dort für Deutschland als Trampolinspringer an den Start zu gehen. Philipp hat jetzt nicht nur die nötigen...
Mit Teamwork zum Erfolg – Einradgruppe TV Appenweier
Der Einradsport ist sehr vielfältig. Es gibt da zum Beispiel Einrad-Weitsprung oder Einrad-Parcour. Das Einradteam des TV Appenweier hat sich in der Disziplin Freestyle etabliert und hat in 2019 sportlich so einiges geplant! 2019 findet die Einrad-Europameisterschaft...
Marla und Hanna lieben es, sich den Wind um die Ohren wehen zu lassen
"Segeln - ein Sport der verbindet": Hanna und Marla verbindet schon seit vielen Jahren die Leidenschaft für den Segelsport - und das auf hohem Leistungsniveau! Die beiden nehmen an der Junioren Weltmeisterschaft im 49er FX teil und von dem Ergebnis dort hängt alles...
Der erste eigene Kunstrasenplatz für Vorwärts Spoho 98
Beim Fußballverein Vorwärts Spoho 98 aus Köln ist der Sport für alle, egal welches Geschlecht oder Alter. Der Verein braucht einen Kunstrasenplatz, um konkurrenzfähig zu bleiben und die Jugend- und Seniorenmannschaften bestmöglich zu fördern. Mit der Vision...
Wie vier Rope Skipperinnen mit der Hilfe ihrer Crowd zur WM nach Oslo springen
Mit großer Leidenschaft üben die vier Rope Skipperinnen ihren Sport aus. Der Traum der vier Schwestern: die Teilnahme an der WM 2019 in Oslo. "Egal wo wir sind, unsere Seile haben wir immer in der Tasche. Es gibt nicht einen Tag, an dem es nicht ums Rope Skipping...
Jana Nixe schwimmt in Korea
"Einige Jahre lang konnte ich berufsbedingt kaum schwimmen. Es wurde immer wieder versucht, meine Schwimmleidenschaft zu unterbinden. Seit 1,5 Jahren habe ich mich davon befreit und bin nun in der glücklichen Situation, dass ich mehrmals die Woche das umfangreiche...
Schwimmleistungszentrum Aachen – ein weiterer Schritt zum Ziel!
Der Förderverein Aachener Schwimmsport hat sich zum Ziel gesetzt ein Schwimmleistungszentrum zu bauen, um den Schwimm- und Rehasport vor Ort voranzubringen! Der erste Schritt ist getan: Das Sportcrowdfunding-Projekt konnte erfolgreich abgeschlossen werden! Insgesamt...
Bämhill 2019 – Auf zur Quiddtich EM in Bamberg
Der Deutsche Quidditchbund e. V. ist nicht zum ersten Mal auf fairplaid.org zu finden! Für die Europameisterschaft in Bamberg hat das Nationalteam ihre Sportcrowdfunding-Kampagne erfolgreich durchgeführt! "Nach der DM ist vor der EM, so das Klischee. Und vor der EM...
Update: Jetzt gibt es mehr Platz zum Hockey-Spielen beim Münchner SC
Update Juli 2019 Es ist soweit - der 2. Kunstrasenplatz wird gebaut: Die Bagger tragen zunächst den Naturrasen ab. Mehr Infos gibt es auf der Homepage zum Projekt 2. Kunstrasenplatz Projekt erfolgreich abgeschlossen! 58.361 Euro mit 174 Unterstützern kamen bei einer...
Update | Auf dem Weg zu den All African Beach Games
Update: Silber für Julia und Kim bei den All African Beach Games! Die Qualifikation für die World Beach Games erfolgt für Julia & Kim über die All African Beach Games in Kap Verde. Es geht um den Sport mit dem Sand zwischen den Zehen: Beachvolleyball!...
Tanzen ist gesund für Körper und Geist
Die Lateinformation A-Team vom Rot-Gold-Casino Nürnberg e. V. hat in der vergangenen Saison den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft. Beim Tanzen ist das Outfit nicht ganz unwichtig - und für den nächsten Aufstieg in die 1. Bundesliga braucht das Team neue...
Turnen und Trainieren im Bewegungspark Trier
Ein Bewegungspark für Jung und Alt in Trier! Dies ist das ambitionierte Ziel von Florian, das er bereits beim Start seiner Kampagne sehr weit vorangetrieben hatte. Denn die Baumaßnahmen waren bereits finanziert und sämtliche Genehmigungen lagen vor - lediglich die...
Update: Torsten Weber: Ultracycling ist Kopf gegen Körper
‹Ultracycling ist eine Selbsterfahrung der inneren Motivation, dem Ziele setzen, die Angst vor dem Unmöglichen verlieren, das Unmögliche wagen, dem inneren Schweinehund, dem Kennenlernen des wirklichen ICH, gepaart mit Gefühlen wie Aufgeben wollen, Schaffen wollen,...
Tivoli bleibt für die Alemannia Aachen-Fans erhalten
Mit der Kampagne "Kulturgut Tivoli erhalten!" sollen die letzten verbliebenen Teile des Stadions erhalten werden. Damit soll eine Anlaufstelle für alle Alemannia Fans geschaffen werden. 133 Unterstützerinnen und Unterstützer haben es möglich gemacht - WOW! 20.143 Euro...
Hajime – Mission 2. Judobundesliga in Ludwigsfelde
Das Ziel der Wettkampfsaison 2019 des Judovereins Ludwigsfelde e. V. ist klar: Klassenerhalt in der oberen Tabellenhälfte! Hierdurch will der Verein in der Bundesliga ankommen und zugleich den Judosport in der Stadt vorantreiben. "Wir greifen nach den Sternen und...
„Weil Jumping unsere Art des Fliegens ist“
Mark hat den Weg zum Rope Skipping über Umwege gefunden: Vom Fußball über Volleyball bis hin zu einer erfolgreichen Zeit in der Leichtathletik, die schließlich im Rope Skipping mündete! Sein Rope Skipping Team, die Sparkling Skippers, stehen vor einer großen...
Wie der ASV Fronberg zu einer eigenen eSport-Abteilung kam | Update
Update 09.05.2019 E-Sport gilt nicht als Sportdisziplin im klassischen Sinn und kann deshalb keine Abteilung des ASV Fronberg werden, wie es eigentlich geplant war! Hier ist ein Update von Andé dazu: "Nach Rücksprache mit dem Finanzamt und dem bayerischen...
»Du kannst es nehmen und es wird kleben!« Handballharz ist (leider) ein großes Thema beim Handball in Hamburg-Barmbek
»Du kannst es nehmen und es wird kleben!« Das ist der Refrain des Raps, den die Handballer der Handball-Gemeinschaft Hamburg-Barmbek aufgenommen haben. Es geht um Handballharz, dessen Einsatz die Stadt Hamburg nun allerdings verbietet. Um der Mannschaft die optimalen...
Update: Die München Rangers Ladies fliegen dank ihrer 82 Supporter nach Birmingham
Update - Birmingham muss abgesagt werden! "Euer gespendetes Geld würden wir gerne erst mal zur Seite legen und dann im nächsten Jahr verwenden. Dann würden wir noch einmal versuchen eine Genehmigung zu erhalten oder ggf. ein Freundschaftsspiel mit einem anderen Team...
Görlitz läuft – mit neuer Zeitmessanlage!
Anlässlich des Beitritts Polens und Tschechiens in die Europäische Union 2003 wurde die Idee eines grenzüberschreitenden Marathons ins Leben gerufen. Der erste "Europamarathon" fand am 12. Juni 2004 statt. Mittlerweile werden durch den Verein Europamarathon...
Die Karower Dachse auf Achse zum Handballcamp!
Nicht zum ersten Mal startete der Verein Sporttreff Karower Dachse e.V. ein Sportcrowdfunding-Projekt, um für ein sportliches Ziel Gelder zu sammeln. Diesmal stand das Handballcamp im Sommer "Dachse auf Achse" auf der Agenda! Am 31.08./01.09.19 steht ein...
Judo-Sport in Hamburg-Bergedorf: Mission 2. Bundesliga
Erstmals in der Vereinsgeschichte der JGS i.d. TSG Bergedorf mischt nun der Frauenkader 2019 in der 2. Judo-Bundesliga mit. Dies ist nicht nur eine Herausforderung für den Kader selbst, auch die Kinder- und Jugendarbeit soll profitieren. Es gilt eine Perspektive zu...
Projekt des Jahres 2018 – Warum diese Projektstarter nochmal feiern dürfen
All unsere Sportcrowdfunding Projekte erzählen Geschichten. Diese Geschichten handeln von Sportlern und Teams, die ihren Sport lieben. Wir möchten euch einen Einblick in die vielfältigen und spannenden Geschichten unserer Projektstarter ermöglichen. Die Welt des...
Charles Franzke liebt die Herausforderung
Es ist einiges passiert seit 2016: Dank seines dritten Sportcrowdfunding-Projekts im August 2018 konnte Charles Franzke bei der OCR World Championship in London starten. Aber erstmal der Reihe nach! Charles übt eine Sportart aus, die sicherlich nicht jedem geläufig...
Wie der Wuppertaler SV 2.006 Supporter in nur 10 Tagen aktivierte
"Es geht ums Überleben!" Dies war die Kernbotschaft vom Sportcrowdfunding Projekt des Wuppertaler SV. Im Januar 2019 sammelte der WSV für den Fortbestand des Gesamtvereins, mit einem Riesenerfolg: Mit ganzen 130% von einer Zielsumme von 100.000€ wurde das Projekt...
Wie Burpees den Hamburg Young Huskies bei ihrem Crowdfunding-Projekt geholfen haben
Das American Football Team, die Young Huskies aus Hamburg, wollen den Junior German Bowl erreichen - das Endspiel der GFL Juniors. Doch nicht nur der Wille und die zusätzlichen Trainingseinheiten sind dafür notwendig, auch neues Trainingsmaterial wird dringend...
Update: Warum die Lateinformation Hannover 96 ihre Saison kaum erwarten kann
Update der Lateinformation Hannover 96 Das Sport-Crowdfunding Projekt vom Lateinformations-Tanz-Team Hannover 96 wurde gestartet, um die Mannschaft mit Turnierkleidern, Herrenoutfits, eine Musiklizenz sowie Fahrtgeld zu den Turnieren zu unterstützen. Wie Maurice das...
SG Wattenscheid 09: Wenn Fans ihren Lieblings-Fußball-Club retten!
Ein Überlebenskampf, der viele Leute berührt hat! Denn die SG Wattenscheid 09 hat Tradition, hat Herzblut. Die Crowdfunding-Kampagne bewies deutlich: Der Verein lebt noch! «Rettet die SG Wattenscheid 09» ist der Titel der Crowdfunding Kampagne, die den Verein vor dem...
Wie der Reiterverein Kurtscheid die Herausforderung meisterte die wichtigsten Teammitglieder wieder dabei zu haben
Der Voltigier-Sport ist ohne das wichtigste Teammitglied, das Pferd, wohl kaum machbar. Gerade hier klaffte beim RV Kurtscheid leider eine große Lücke, die die Voltigier-Mannschaft vor eine große Herausforderung gestellt hat! Leonie Winn startete ihr...
Türkiyemspor Berlin goes Basketball!
Türkiyemspor kann jetzt auch Basketball! Seit 40 Jahren ist Türkiyemspor Berlin für seine erfolgreiche Arbeit im Fußball bekannt. Künftig bietet der Verein auch Basketballfans ein Zuhause. Das Vereinsziel bis Ende 2019 in einem Satz: 100 Basketballerinnen und...
Ju-Jutsu-Schwestern rocken ihr Crowdfunding-Projekt und holen WM-Bronze
Im Jahr 2017 haben Sabrina und Sarah Gschossmann sowohl den Europa- als auch den Weltmeisterschaftstitel im Jugendbereich in der Sportart Ju-Jutsu Duo geholt. Jetzt soll es bei den Senioren genauso weitergehen! Um zur Weltmeisterschaft nach Malmö in Schweden...
Christiane Reppe goes Paratriathlon – wie ihre Crowd sie dabei unterstützt
Die Finanzierung ihres Rennrollstuhls für die Teilnahme an den Paralympics in Tokyo 2020 in der Disziplin Paratriathlon stellte Christiane Reppe vor eine Herausforderung, die sie dank unterschiedlicher Support-Möglichkeiten noch bis zum Ablauf des Jahres 2018 lösen...
Die Hallenatmosphäre entscheidet mit über Sieg oder Niederlage: Handball WM 2019!
2007 war der Titel da - was für eine Mannschaft und was für eine Stimmung! Das Team hat sich mit der Atmosphäre zum Titel tragen lassen! Für die diesjährige Handball WM 2019, mit der geteilten Ausrichtung der Spiele zwischen Deutschland und Dänemark, steht ein...
Warum bei diesen Projekten nicht der Sport im Vordergrund steht
Viele unterschiedliche Sportarten finden wir auf fairplaid.org, Projekte in Sportarten, die nicht jedem geläufig sind, aber natürlich auch Projekte in Sportarten, die jeder sogar schon mal gespielt oder ausprobiert hat, wie Basketball, oder einfach Laufen gehen! Doch...
Leidenschaft, Engagement und die sozialen Medien: Wie die Rugby Ruckoons es schafften über 150 % der Zielsumme zu erreichen
«Unser Weg in die Bundesliga» -unter diesem Titel stand die groß angelegte Crowdfunding-Aktion der Rugby Ruckoons. Projektstarterin Jana Böttcher berichtet, wie das Team es schaffte schon nach 48 Stunden die Zielsumme und am Ende sogar 150 % zu erreichen: Alles fing...
Wie 482 Personen fünf Weltmeisterschafts-Teilnahmen ermöglichten
Das Sportjahr 2018 wurde natürlich vom Großereignis schlechthin geprägt, der Fußball Weltmeisterschaft in Russland. Nicht nur sportlich gab es hier einiges zu berichten, auch für politische Themen wurde diese WM genutzt. Zugleich wird von einer Krise im deutschen...
Wie diese Projekte unser #sporfairliebt-Herz höher schlagen lassen
Unsere Vision die Vielfalt im Sport zu fördern und weiter auszubauen wird mit jedem weiteren Projekt gestärkt! Insbesondere natürlich mit Projekte in Sportarten, die nicht jedem geläufig sind. Unterwasserhockey Es gibt mittlerweile 5 sehr aktive Vereine, die auch...
Ab in die Basketball Playoffs für die U16 des USC Freiburg
Wir wollen in die Playoffs! Das ist die Mission der männlichen U16 Basketball des USC Freiburg, denn sie sind in die Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) aufgestiegen, was aber einen viel größeren Kostenfaktor für die komplette Saison bedeutet. 83 Unterstützer helfen...
4,5 Mio Euro für die Vielfalt des Sports – es geht immer weiter
Seit dem Durchbruch der 4 Mio-Euro-Marke springen die Projekte weiter hoch hinaus zu erfolgreichen Kampagnen und sogar Gold-Medaillen. Ein weiterer Meilenstein für unsere Mission 10 Millionen Euro für unsere Sportprojekte auszuschütten (anders gesagt: Road to 10...
Jump 2 Shanghai – Auf zur Rope Skipping WM nach China
Vom 24. Juli bis zum 2. August 2018 wurde die offizielle Rope Skipping WM in Shanghai ausgetragen. Deutschland reiste mit einer 122-köpfigen Delegation zur WM, um dort für Edelmetall zu kämpfen. Darunter auch die Mädels vom TSV Wacker 50 Neutraubling. Die...
Quidditch Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 2018 in Florenz
Nicht zum ersten Mal startet das Quidditch-Team ein Sportcrowdfunding Projekt! Damit die SpielerInnen und BetreuerInnen nicht die gesamten Reise- und Unterbringungskosten für die WM in Florenz aus eigener Tasche zahlen müssen, hat das Team ihr Sportcrowdfunding...
Neuer Rolli für Oli – wie 256 supporter einen neuen Sportrollstuhl für Olga möglich machten
Powerchair Hockey ist eine spezielle Hockeyvariante: Dynamisch, actionreich und elektrisierend. Das Besondere dabei ist, dass der Sport von schwerstbehinderten Menschen in speziellen Elektro-Rollstühlen betrieben wird. Der Heidelberger ERHC 1988 e.V. - Torpedo...
7 Tipps für dein Sportcrowdfunding Projekt – oder wie die Chemnitzer Seilköniginnen …
... in die Herzen ihrer Crowd springen Das Projekt der Chemnitzer Seilköniginnen läuft noch bis 12.06.18, war aber bereits nach vier Tagen erfolgreich finanziert! Sie haben das Crowdfunding-Projekt für die Fahrt zur Weltmeisterschaft in Orlando in der Sportart...
Oberliga-Eishockey in Weiden bleibt bestehen – Eine Crowdyssee
Nicht zuletzt aufgrund von gesunkenen Zuschauerzahlen in der abgelaufenen Saison war es unsicher, ob die Blue Devils Weiden finanziell weiter in der Oberliga bestehen können und ob der Rückhalt der Region stark genug ist. Eine Entscheidung musste her – Wie sieht die...
Oldenburg sammelt in nur 14 Tagen 86.500 Euro für Streetball-Court
Update: Am 13.04.2018 wurde der Court eröffnet! Zwei Wochen benötigte der Baskets Akademie Weser-Ems e.V., um über 86.500 Euro für den Bau eines Streetball-Courts in Oldenburg zu sammeln. Oldenburg, 13.04.2018: Exakt um 11.43 Uhr nahm Oberbürgermeister Jürgen...
4 Million Euro Marke geknackt auf unserer „Road to 10 Million“
Über 4 Mio. Euro wurden über fairplaid-Crowdfunding an erfolgreiche Sport-Crowdfunding-Projekte ausgeschüttet - und zwar an eine Vielzahl unterschiedlichster Sportarten! Fairplaid-Projekte werden dabei nebenher zu regelrechten "Story- und Content-Maschinen" mit...
Mit großer Leidenschaft zu 28.000€ in 14 Tagen in Bayreuth
medi bayreuth schafft es innerhalb von 14 Tagen über 250 Unterstützer zu mobilisieren, die den Basketball in Bayreuth weiter voranbringen! Bundesliga Basketball ist keine Selbstverständlichkeit, unter den Top Four zu sein eine Meisterleistung, Playoffs in der...
Handball Talente gehen mit Hilfe der bw crowd nach Dänemark
Die Handballer der Bezirksauswahl Bodensee-Donau fahren im Dezember 2017 nach Dänemark. 38 Mädchen und 14 Jungs im Alter von 13 bis 16 Jahren reisen mit ihren Betreuern zum hochklassigen Jugendturnier „Thy Cup“ in Thisted. Hierfür starteten die Handballer ein Projekt...
Mit der kickerCrowd zum Turnier nach Aalborg
Die Nachwuchskicker aus dem Jahrgang 2007 des FTSV Lorbeer Rothenburgsort nahmen im Mai an einem internationalen Turnier in Aalborg teil – möglich gemacht hatte das die kickerCrowd. Projektstarter Robert Hillbrecht erklärt, wie er auf der Förderplattform für...
Mit 319% überfinanziert – Yannicks Weg an die Spitze
Früh übt sich, das ist auch Yannicks Motto. So führte er bereits mit sechs die ersten Golfschwünge aus und war mit neun Jahren Mitglied im Golfclub. Seither geht es für den 20-jährigen Schweizer stets bergauf. Er will internationale Turniere spielen. Den Auftakt dazu...
Bühne frei für den Deutschen Behindertenhandball
«Dem Behinderten-Handball eine große Bühne geben» - dies ist das Ziel des Freundeskreis des Deutschen Handballs (FDDH). Mithilfe von fairplaid-Crowdfunding konnten 1.250 Euro in neue Handballtrikots für Freiwurf Hamburg, Deutschlands erste inklusive Handball-Liga,...
8.363€ in 2 Tagen: 5 Tipps für ein erfolgreiches Sportcrowdfunding von Sebastian Mahr
Endlich den Schritt wagen zum Profi, das hat er sich immer gewünscht. Dafür wollte er das ultimative Rennen mitmachen: Den Ironman Hawaii. Mit Hilfe von Crowdfunding ist sein Wunsch wahr geworden. 8.363€ sammelte er mit seinem fairplaid-Projekt innerhalb von nur 2...
Mit Sportcrowdfunding zu 165.000€ in 12 Tagen: Interview mit Sven Gerike (Icefighters Leipzig)
Die Icefighters Leipzig haben in 12 Tagen für ihr einzigartiges Eiszelt über 150.000€ gesammelt und damit ihr Überleben gesichert! Mitte Juni rief uns Sven im Büro an. Um ihre Spielstätte zu erhalten und den Zeltbauer abzugelten, benötigen die Icefighters Leipzig rund...
565.000€! Beispiellose Sportcrowdfunding-Aktion für die Rettung der Hamburg Freezers
Der erstklassige Eishockey-Club Hamburg Freezers hat sich mitsamt seiner Fans 4 Tage lang in eine beispiellose Aktion gestürzt: Da mit dem Rückzug des Geldgebers AEG (Anschutz Entertainment Group) auch die Beantragung einer DEL-Lizenz für die nächste Saison...
Mit Livestreaming auch für kleine Vereine Reichweite schaffen
Der Basketballverein UniRiesen Leipzig holt sich jetzt Zuschauer online in die Halle - mittels Direktübertragung der Spiele im Internet. Das Ergebnis ist mit rund 400 zusätzlichen Online-Zuschauern eine Verdopplung der Reichweite! Das macht das über fairplaid...
Diese Olympionikinnen haben mit Crowdfunding einen Sponsoren gefunden
Das Sport-Crowdfunding Projekt von Chantal und Julia wurde mit über 6.000€ erfolgreich finanziert. 24 Unterstützer haben den Beachvolleyballerinnen Chantal und Julia bei ihrem Projekt »One step on the road to Rio« geholfen, indem sie sie unterstützt haben. Nicht nur...
Mit Crowdfunding zur Pole Dance-WM nach London
Was fand im Sommer 2014 für eine WM in London statt? Die World Pole Sports Championships 2014 - und das deutsche Team Nikola Apel & Diana Hoffman sind dabei gewesen. Gero hatte für die Unterstützung des deutschen Doubles ein Crowdfunding Projekt gestartert und...
Die 5 kuriosesten Crowdfunding-WM-Projekte von Sportarten, von denen du noch nie gehört hast
Bei fairplaid werden wir eigentlich kontinuierlich mit Projekten von Sportarten überrascht, die wir noch nie in unserem Leben vorher gehört haben. Wir haben euch hier einmal die 5 kuriosesten WM-Fahrten zusammengefasst, die je auf fairplaid gestartet wurden. Fahrt...
Mach den ersten Schritt und bring deine Idee mit FAIRPLAID voran. Deine Erfolgsgeschichte beginnt hier!

Starte smart: Unser kostenloses Online-Seminar!
Lerne wie Crowdfunding funktioniert – und wie du FAIRPLAID für dein Projekt oder deinen Verein optimal nutzt. Einfach, kompakt & kostenfrei!

Finde die richtige Zielsumme für dein Crowdfunding!
Du willst loslegen, aber bist unsicher, welche Zielsumme realistisch ist? Unser kostenloses Evaluationstool hilft Dir in wenigen Minuten, die passende Summe für Dein Projekt zu bestimmen.

Von der Idee zur erfolgreichen Kampagne
Maximiere deine Erfolgschancen mit unserem Projekt-Coaching! Wir unterstützen dich mit Strategie, Tipps und persönlicher Beratung.