Gemeinsam gegen Duchenne-Muskeldystrophie: Die Erfolgsgeschichte der Lauf-KulTour 2024

Geschrieben von Anja Balleer

30 Okt. 2024

An einem Spätsommermorgen 2024 standen die Läufer und Radfahrer der Lauf-KulTour am Hauptplatz in Chemnitz bereit. Ihr Ziel: Aufmerksamkeit für die Duchenne-Muskeldystrophie zu schaffen und gleichzeitig die lokale Sportkultur in Chemnitz zu fördern. Dieser Startschuss war das Ergebnis intensiver Vorbereitung und eines erfolgreichen Crowdfunding-Projekts, das auf der Crowdfunding-Plattform toyota-crowd.de eine große Unterstützung fand.

Dank der rund 56 Unterstützer:innen und 960 Euro aus dem Toyota-Crowd-Fördertopf konnte das Team sein Ziel von 2.500 Euro in nur zwei Wochen erreichen. Die gesammelten Mittel deckten wichtige Kosten wie Unterkunft, Verpflegung und weitere Ausgaben, die für die Organisation der Lauf-KulTour notwendig waren.

Facebook-Posting Lauf-KulTour zum Start der Crowdfunding-Aktion
____

Die Lauf-KulTour 2024 erstreckte sich über zehn Tage und führte die Teilnehmenden als Duathlon-Staffel von Chemnitz in Städte in Deutschland, Österreich und Tschechien. In wechselnder Besetzung als Läufer und Radfahrer überbrückten die Teammitglieder weite Strecken und setzten so ein deutliches Zeichen für Ausdauer und Mut.

Die Mission der Lauf-KulTour geht über den sportlichen Aspekt hinaus: Durch ihre Leistung wird die Arbeit der Deutschen Duchenne Stiftung unterstützt, die sich für die Forschung und Entwicklung von Therapien einsetzt, um das Leben der Betroffenen zu verbessern.

Auf einen Blick: Lauf-KulTour 2024 – Gemeinsam gegen Duchenne

Projektseite: toyota-crowd.de/laufkultour
Finanzierungsziel: 2.500 Euro
Erreichte Summe: 2.763 Euro
Unterstützer:innen: 56

Immer mehr Organisationen finanzieren Projekte über Crowdfunding.

FAIRPLAID hilft dir, dein Crowdfunding-Projekt umzusetzen! In unserem kostenlosen Online-Seminar zeigen wir dir, wie es funktioniert, welche zusätzlichen Förderungen es aktuell bei uns gibt und wie man diese nutzen kann.

Auch interessant:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert