WM der Rettungsschwimmer 2024 Australien

Geschrieben von Anja Balleer

19 Dez. 2024

Ein Sprung ins Tiefe: Die Erfolgsgeschichte des Crowdfunding-Projekts ‘WM der Rettungsschwimmer 2024 Australien’

Im August 2024 startet auf der Plattform Toyota Crowd das ehrgeizige Crowdfunding-Projekt WM der Rettungsschwimmer 2024 Australien. Ziel ist es, einen Teil der Kosten für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft an der Gold Coast in Australien zu finanzieren. Mit einem beeindruckenden Ergebnis von 3.945 Euro, ergänzt durch 760 Euro aus dem Toyota-Crowd-Fördertopf, wird das Projekt erfolgreich abgeschlossen.

Hinter dem Projekt steht eine engagierte Gruppe von Rettungsschwimmer:innen, die nach intensivem Training bereit sind, ihr Können auf der internationalen Bühne zu zeigen. Nach einer erfolgreichen Europameisterschaft in Belgien 2023, bei der das Team zahlreiche Titel und Medaillen holt, wollen sie sich bei der Weltmeisterschaft mit den Besten der Welt messen. Doch die Teilnahme an solch einem Wettbewerb ist mit hohen Kosten verbunden, die die Athlet:innen größtenteils selbst tragen müssen.

Die Vision des Crowdfunding-Projekts war es, den Sportler:innen finanzielle Unterstützung zu bieten, damit sie sich auf das konzentrieren können, was sie am besten können: Rettungsschwimmen. Die gesammelten Mittel reduzieren den Eigenanteil der Teilnehmer:innen und finanzieren die Teamkleidung. Dieser Sport, der in Deutschland ausschließlich ehrenamtlich betrieben wird, steht für weit mehr als den Wettkampf – er ist eine Demonstration von Fähigkeiten und Engagement, die im echten Leben Leben retten können.

Die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Australien verläuft erfolgreich! Das Team zeigt nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern repräsentiert auch die deutsche Rettungsschwimm-Community auf der internationalen Bühne.

Hier ein Posting vom DLRG Ortsgruppe Rheda-Wiedenbrück e.V. zum Abschluss der Weltmeisterschaft:

Immer mehr Organisationen finanzieren Projekte über Crowdfunding.

FAIRPLAID hilft dir, dein Crowdfunding-Projekt umzusetzen! In unserem kostenlosen Online-Seminar zeigen wir dir, wie es funktioniert, welche zusätzlichen Förderungen es aktuell bei uns gibt und wie man diese nutzen kann.

Auch interessant:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert