Alle Artikel zu Vereinsorganisation
Wie du Crowdfunding für deine neue Teamwear nutzt
Individuelle Teamwear ist in modernen Vereinen und Mannschaften mittlerweile zum "Must have" geworden. Durch das personalisierte Trikot kann Authentizität, Identifikation und Emotionalität geschaffen werden. 3 Faktoren, die auch im Crowdfunding eine große Rolle...
Hilfreiche Apps für deinen Vereinsalltag
Im Vereins- und Unternehmensalltag, sei es beim Organisieren eines Kuchenverkaufs, Wettkampfs oder der täglichen Arbeit, wird es mit wachsender Teamgröße zunehmend herausfordernder, alle Stimmen und Aufgaben unter einen Hut zu bringen. Klar strukturierte Tools können...
50.000 Euro im Toyota Crowd Fördertopf
Es gibt Nachschub: Denn der Fördertopf auf der Toyota Crowd ist aufgefüllt. 50.000 Euro stehen für euch und eure Missionen bereit. Für alle Crowdfunding-Projekte aus olympischen und paralympischen Sportarten stellt Toyota eine zusätzliche Förderung auf der Toyota...
Mehr als eine Regenbogen-Fahne! Positioniere deinen Verein.
powered bypowered byViele Athlet:innen und Verbände machen es schon vor: Zeichen können viel Wert sein! Noch wichtiger sind konkrete Projekte in den 88.000 Sportvereinen in Deutschland. Erfahrt hier, wie sich euer Sportverein nachhaltig, sozial und divers positioniert...
Zunehmende Energiekosten: Wie ein Berliner Verein vorsorgt und zum Vorbild wird
Schon seit längerer Zeit ist die Energiegewinnung aus erneuerbaren Ressourcen eine nicht mehr wegzudenkende Herausforderung unserer Gesellschaft. Und dass die Energiepreise im Rahmen der Überbrückungszeit von fossilen zu erneuerbaren Energien ansteigen werden, ist...
Sportcrowdfunding als Finanzierungsform in Krisenzeiten
Sportvereine sind immer wieder mit der Problematik der Finanzierung konfrontiert; insbesondere in Krisenzeiten. Neben den alltäglichen Fragen, ob neue Trikotsätze für den Nachwuchs zu teuer sind oder ob man sich den Aufstieg überhaupt leisten kann, reihen sich nun...
Was bringt ein eigener Vereinsshop?
Immer mehr Amateurvereine setzen auf einen eigenen Online-Vereinsshop. Dort finden sich T-Shirts, Hoodies, Regenschirme, Autofahnen, Tassen und viele weitere Produkte, die Mitglieder dort erwerben können. Neben dem "Traum" eines eigenen Vereinsshops locken Anbieter...
FAIPLAID Online-Kongress „Zukunft Sportverein“, 15. & 16. März 2022
Vereine stehen vor vielen Herausforderungen, wie etwa die Bindung von Mitgliedern, die Finanzierung des Vereinsbetriebes oder auch der Umgang mit gesellschaftlichen Entwicklungen. Genau hier wollen wir ansetzen und Lösungsansätze schaffen. Vor diesem Hintergrund...
Kostenlose Broschüre: So könnt ihr euer Vereinsjubiläum planen, organisieren und feiern
Euer Vereinsjubiläum steht an und ihr überlegt, ob bzw. wie ihr das feiern sollt? Dann ist unsere ausführliche Broschüre mit vielen Tipps, Ideen und Checklisten genau richtig, um einen perfekten Überblick zu erhalten, an was ihr denken solltet. Ganz konkret bekommt...
Mit ehrenamt24 euren Verein digitalisieren!
ehrenamt24 befasst sich mit der Digitalisierung und strategischen Beratung von Vereinen und Verbänden. Eine Gemeinschaft von Experten steht für Vereine und Verbände in allen Fragen rund um digitale Lösungen und Mitgliederservice bereit. Vereine & Verbände leben...
FAIRPLAID vor Ort beim SPORTNETZWERK auf der FSB-Messe
Du kannst uns persönlich vor Ort in Köln treffen! Das ist ganz einfach, wir sind im Rahmen der FSB Cologne beim Kongress und Messe-Highlight SPORTNETZWERK.FSB am 26. und 27.10.2021. Hast du dir schon dein Ticket gesichert? » Auf sportnetzwerk-fsb.de stehen kostenfreie...
Gib deinem Event den Startschuss! Finanzierung und Marketing in einem Schritt.
Bis zu 25.000 Zuschauer:innen unterstützen seit August ihr Team wieder im Fußball-Stadion. Das bedeutet auch Hoffnung für kleinere Events und Turniere! Doch wie finanziere ich das Event? Und wie schaffe ich nach einem Jahr Pause wieder Aufmerksamkeit? Crowdfunding...
Kostenloses Werbebudget von Google für gemeinnützige Vereine
Werbeanzeigen in Suchmaschinen mögen in den Planungen für Vereine keine Rolle spielen. Aber grundsätzlich ist es wichtig mit seinen Angeboten dort präsent zu sein, wo Menschen nach Antworten, Lösungen und Angeboten suchen. Und das sind heutzutage eben auch...
KLIMASPORT – wie mit dem Wandel umgehen?
Spätestens durch "Fridays for Future" ist das Thema Klimawandel noch viel präsenter. Nicht nur das: Er kommt schneller und stärker auf uns zu, als uns lieb ist. In seinem neuen Bericht kommt der Weltklimarat zu dem Schluss, dass uns Hitze und Extremwetterereignisse...
Nützliche Online-Adressen für Sportvereine
Mittlerweile viele hilfreiche Adressen, die euch den Vereinsalltag vereinfachen und euch Arbeit abnehmen oder auch einfach die Zusammenarbeit erleichtern. Vereinsarbeit lässt sich in verschiedene Bereiche unterteilen, nachfolgend möchten ich euch hilfreiche Tools aus...
Online-Tools, die deine Sportangebote auf Abruf verfügbar machen
Mitgliederbindung ist enorm wichtig! Einige Möglichkeiten, die du auch im Lockdown für deinen Verein umsetzen kannst, haben wir dir hier aufgelistet. Wenn du nur wenig Zeit hast deiner Mannschaft Online-Sport anzubieten, oder wenn es auch einfach nicht so dein Ding...
Diese Tools können dir helfen, Online-Angebote für deinen Sport-Verein anzubieten
Wie kann ich meine Mitglieder aktuell erreichen? Wie kann ich Training überhaupt online anbieten? Wir haben dir dazu ein paar Tools aufgelistet, die dir helfen können. Digitale Trainingseinheiten oder auch generell die Digitalisierung von Strukturen (siehe auch Romans...
Crowdfunding im Lockdown als aktive Vorbereitung für den Wiedereinstieg
Warum mit dem Crowdfunding-Projekt warten bis der Lockdown vorbei ist? Jetzt ist die Zeit aktiv den Wiedereinstieg in den Sport vorzubereiten und Crowdfunding kann dir genau jetzt helfen. Wir haben gute Gründe, warum Crowdfunding noch vor dem Wiedereinstieg in den...
7 Ideen für deinen Verein im Lockdown
Der Lockdown geht in die Verlängerung. Eure Sportart darf weiter nicht ausgeführt werden? Es gibt trotzdem viel zu tun - und zu teilen. Wieso damit bis zum Ende des Lockdowns warten? Bei Mitgliedern im Alltag bleiben: Dein Verein prägt den Alltag deiner Mitglieder....
Genau jetzt wären eigentlich die Olympischen Spiele in Tokio …
... doch diese wurden aufgrund der Pandemie um ein Jahr verschoben. Aber gerade jetzt möchten wir den Zeitpunkt nutzen und die Geschichten einiger unserer Athletinnen und Athleten erzählen, die für die Olmpischen Spiele in Tokio ihre Sportcrowdfunding Kampagnen bei...
Weil Training glücklich macht!
Die letzten Monate haben uns allen mehr oder weniger auf die Stimmung gedrückt und der fehlende Sport hat auch unser mentales Wohlbefinden nicht verbessert. Und dann erreichte uns die erlösende Nachricht: Endlich können wir wieder gemeinsam schwitzen - auch wenn mit...
Sportpourri #04 – Quidditch für’s Leben
Fliegt ihr da wirklich? Wie funktioniert das mit dem Schnatz? Das sind die zwei Fragen, die ein/e Quidditch-Spieler/in am häufigsten hört. Sehr oft wird man belächelt und nicht ernst genommen. Am Anfang war es schwierig mit solchen Reaktionen umzugehen, aber je mehr...
Sportpourri #03 – Von erfolgreichen Schnapsideen
Wenn man sportfanatisch ist, Gesellschaftsspiele mag und gerne Rätsel löst, dann ist der Weg nicht weit, selbst einen Sport bzw. ein Spiel zu erfinden. Unabhängig davon, ob es nur für einen Nachmittag oder als großer Erfolg geplant ist. Gerade spontane Einfälle können...
Sportpourri #02 – Vorfreude ist die schönste Freude
Wer kennt das nicht, wenn die Vorfreude auf etwas so groß ist, dass man abends kaum einschlafen kann und beim Frühstück keinen Happs runterbekommt? So erging es mir, als klar war, dass es bald wieder erlaubt sei sich zu sportlichen Aktivitäten zu treffen. Ok,...
Sportpourri #01 – Mein Weg in die Unpopularität
Es gab diesen einen Moment. Wann der genau war, weiß ich nicht mehr. Aber ich saß vor dem Fernseher und schaute Fußball. Doch nichts daran reizte mich mehr. Es kamen keine wirklichen Emotionen auf. Während der Fußball-WM 2002 stürmte ich noch jeden Tag nach der Schule...
Über 100 verschiedene Sportarten – Und wer spricht darüber?
Der Sport ist und bleibt die größte gesellschaftliche Bewegung. Er ist extrem vielfältig und wer behauptet, in der bunten Sportlandschaft sei nix für einem selbst dabei, der liegt wahrscheinlich falsch. Denn Sportarten gibt es unzählige. Auch wir sind nach Jahren in...
Fan von Chancengleichheit – wie der Onlineblog „Fan von Dir“ für mehr Gleichberechtigung im Sport kämpft
Mädchen und Sport? – Das passt doch nicht! Dies denken leider immer noch viel zu viele Leute. Mit dem Sportblog "Fan von DIR" wollen wir, Lisa und Lisa, deutlich machen, wie wichtig es ist, gegen eingestaubte Klischees anzukämpfen und Mädels eine Plattform bieten, auf...
Verein 3.0 – die virtuelle Vereinsplattform für engagierte Menschen
Eine Gesellschaft ohne Vereinsleben? Dann wird aus gemeinsam ganz schnell einsam. Vereine und gemeinnützige Einrichtungen haben seit jeher einen zentralen Beitrag zur Förderung des sozialen Miteinanders geleistet – und sie tun es weiterhin. Die gesellschaftlichen...
Mit viel Herz und Leidenschaft – Nürnbergs Basketballer trotzen allen Unwägbarkeiten
Nürnberg am Flughafen-Areal, Anfang Mai 2019. Meine Maschine nach Düsseldorf hat einmal mehr deutliche Verspätung. Mich juckt es in den Fingern. Und ehe ich mich versehe bin ich schon auf dem Weg. Rüber zum 300 m entfernten Eventpalast. Von vielen Nürnberger...
Warum Du Dich im WISS-Netzwerk anmelden solltest
Höher, schneller, weiter! Seit jeher begleitet dieser Leitsatz den Sport. Je höher die Spielklasse, je enger die Leistungsdichte, umso mehr zählt jeder noch so kleine Vorteil für die nächste Trainingsbestleistung oder zum Sieg. Innovationen können hier eine große...
Berlin ist #sportfairliebt – wie neue Groß-Event-Formate Randsportarten unterstützen sollen
VOM 03.-04. AUGUST 2019 FANDEN ERSTMALS „DIE FINALS - BERLIN 2019“ STATT. WIR WAREN LIVE MIT DABEI UND HABEN MITGEFIEBERT, WIE ZWEI UNSERER PROJEKTSTARTERINNEN ZUSAMMEN MIT 3.300 SPORTLERINNEN UND SPORTLERN UM DIE DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN KÄMPFTEN. Als Athlet einer...
Social Media für Ehrenamtliche mit wenig Zeit
Wer bei facebook, Instagram & Co. viele Fans und viel Aufmerksamkeit gewinnen will, muss sich hierfür Zeit nehmen. Zeit, die vor allem Ehrenamtliche oder angehende Profisportler nicht haben. Aus diesem Grund wollen wir Dir hier einige Anwendungen zeigen, die Dir...
Empfehlung: Wie die Software von ClubCollect deine Vereins-Finanzen verbessern kann
Die Finanzen organisieren ist in jedem Verein Thema. Die einen kämpfen sich so durch, die anderen schieben die Aufgabe gerne vor sich her. Allen ist jedoch auf jeden Fall wichtig, dass die Arbeit schnell und einfach von der Hand geht, damit mehr Zeit für andere...
Darum müssen wir das Ehrenamt retten
Wenn ich an meine ehrenamtliche Zeit denke, dann denke ich an Spaß. Sonst hätte ich es wohl auch nicht gemacht. Nichts hat mir damals so viel Spaß gemacht, wie für den Verein zu arbeiten. Kostenlos. Knapp 40 Stunden im Monat. Mit Mitstreitern, Gleichgesinnten, die...
So gewinnst du als Athlet und Sportverein schnell mehr Fans auf Facebook
Facebook hat eine Funktion, die nicht jeder kennt, die du aber sehr gut nutzen kannst, um für deine Athleten- oder Vereins-Page auf Facebook neue Fans zu gewinnen: die "Facebook-Invite"-Funktion (wer Facebook auf deutsch nutzt die "Einladen-Funktion". So funktioniert...
Wie kann Crowdfunding helfen, die Inklusion von Menschen mit Behinderungen voranzutreiben?
Inklusion und Sport, wie hängt das eigentlich zusammen? In Deutschland leben mehr als 7 Millionen Menschen mit Behinderungen[1]. Die fortwährende Diskussion um den Inklusionsbegriff zeigt die Relevanz einer Auseinandersetzung mit der Thematik. Inklusion bedeutet kurz...
Ein Spitzensportler muss 50% seiner Zeit mit Marketing verbringen
"Ich bin nun mal kein Medienmensch," hatte Christoph Harting einst gegenüber Journalisten gesagt. Die Medien seien nochmal ein komplett anderes Berufsfeld. Er sei in erster Linie Sportler. Diese Aussagen von einem Goldmedaillen-Olympiagewinner zeigen, wie sehr...
Wie Deutschland zu einer der größten Quidditchnationen weltweit wurde
Quidditch wirkt auf den ersten Blick einfach nur seltsam. Und, wenn wir ehrlich sind, auf den zweiten Blick auch. Der Sport hat seine Wurzeln in den Harry-Potter-Roman von J.K. Rowling, wo Hexen und Zauberer ihren Helden auf fliegenden Besen zujubeln, angepasst auf...
Case Study: RED DEVILS Heilbronn – Erfolgreiche Markenbildung in einer Randsportart
Am Anfang stand eine recht erfolgreiche Saison 2016/17 in der Regionalliga, die die Ringer des VfL Neckargartach im SV Heilbronn am Leinbach mit der Vizemeisterschaft der dritten Liga abgeschlossen haben. Eine umstrittene Ligareform, eine Fügung des Schicksals –...
Von 1,8 auf 4,1 Mio: So hat es der MTV Stuttgart geschafft
Vereine stehen vor riesigen Herausforderungen. Mit geringen Mitgliederbeiträgen sollen Trainer, Reisen, Wettkämpfe finanziert werden, Talente gefördert und Hallengebühren bezahlt werden. Immer mehr kleine Vereine müssen aufgegeben werden. In Artikeln wird die Frage...
Wie Athleten sich vermarkten können, um Aufmerksamkeit und Umsatz zu steigern
Dass sich Athleten vermarkten müssen, um Aufmerksamkeit von Sponsoren zu erlangen, ist lange kein Geheimnis mehr. Marken wollen sich schließlich auch verkaufen und benötigen Influencer, die eine entsprechend große Reichweite haben. Im Google-Hangout Interview...
Das Internationale Paralympische Komitee schließt russische Athleten von Paralympics aus. Das sagt der Deutsche Behindertensportverband.
Anders als bei den olympischen Spielen wird es bei den Paralympics keine russischen Athleten geben. Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) beschloss am Sonntag in der Affäre um vermeintliches Staatsdoping einen Komplett-Ausschluss der russischen Athleten. 278...
Erstmals digital: FC Bayern Teampräsentation findet auf facebook Live statt
Unter dem Hashtag #FBDay1 präsentiert der FC Bayern am 6.8.2016 um 14 Uhr erstmalig sein Team in der digitalen Welt auf facebook live. Hier könnt ihr die Show sehen: Teampräsentation FC Bayern Ganz im Stile einer Late-Night-Show sollen die Fans hautnah dabei sein...
Bei Apples neuen Emojis dürfen Frauen endlich Sport treiben
Emojis waren bisher vor alleim eins: weiß und männlich. Nur zwei Wochen, nachdem Google deshalb neue Emojis einführte, zieht Apple nun nach. Am Montag bestätigte der US-Konzern, dass er seine Emoji-Bibliothek aufstocken werden, u.a. mit mehr Frauen, die nun auch in...
Digitales Sportmarketing – Willkommen in der Zukunft
2013 berichtete die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte noch, dass der "Deutsche Sportmarketing Index (DSMI)" seinen Aufwärtstrend der vorangegangenen Jahre nicht fortsetzen konnte. Der DSMI bildet die Konjunkturprognosen der deutschen Sportbranche ab und dient...
Liebe Sportler, wer braucht eigentlich noch ARD?
"Wassersport, Leichtathletik und natürlich Fußball: Sportfans können im Programm der ARD aus einem reichhaltigen Angebot auf Top-Niveau wählen." Naja - das war's dann aber auch schon mit dem reichhaltigen Angebot. Seit Jahren wird darauf gewartet, dass auch mal...
APPstoss Award: Jetzt bewerben
Was ist der APPSTOSS AWARD? Egal ob in Schule, Ausbildung, Uni, Disco oder Sport – das Handy ist bei jungen Menschen immer dabei. Doch wie können Smartphone-Apps die Arbeit, das Training, den Spielbetrieb oder die Kommunikation in (Sport)vereinen verbessern? Für diese...
GDrive und Spielorganisation: Diesen Google-Dienst solltest Du kennen
Jeder Heimspieltag war für mich als Abteilungsleiterin damals ein Überraschungskonzert. Kommt der Schiri, kommt er nicht? Fünf Minuten vor Spielbeginn und es ist noch kein Kampfgericht da? Wie, der Hallenschlüssel ist nicht da? Wer macht Verkauf heute? Das Problem:...
Die beste Note bestimmt den Ticketpreis. RB Leipzig belohnt fleißige Schüler
Ein wenig kurzfristig für Schüler, die sich die Tickets als Anreiz gesetzt hätten, aber zumindest eine kreative Idee zur Belohnung von besonders Fleißigen. Denn heute werden in Sachsen die Halbjahreszeugnisse verteilt und wer sich besonders angestrengt und...
Neues Facebook-Feature „Sports Stadium“: Wie Du Dein eigenes Online-Stadium bauen kannst
Vor einigen Tagen hat Facebook ein neues Feature veröffentlicht, mit dem sie ihre 650 Millionen Sportfans erreichen möchten. "Sports Stadium" soll Liveticker, Fan-Erlebnisse, Expertenmeinungen und Statistiken des Spiels in einem Tool bündeln und zugänglich machen....
Olympische Sportarten verlieren an Bedeutung
"Während die deutsche Bewerbung für die Fußball-EM 2024 in der Bevölkerung mehrheitlich positiv gesehen wird, müssen die olympischen Sportarten sich ohne ein Großereignis im eigenen Land nach Alternativen umschauen, um Aufmerksamkeit zu generieren." Und diese...
Vergesst Facebook, die E-Mail kommt wieder
Ok, ganz so dramatisch vielleicht doch nicht. Ganz vergessen sollte man facebook sicherlich nicht. Schließlich hält sich ein Großteil euer Fans, Mitglieder und aktiven Sportler dort auf und sieht eure Beiträge. Aber: eben nicht alle und auch nicht alle, die eure...
626€ im Monat bei einer 60-Stunden-Woche – Warum Spitzensportler unter Existenzängsten leiden
37,1% der deutschen Spitzensportler beenden ihre Karriere, weil sie sich auf Studium und Beruf konzentrieren wollen. Im Vergleich: Nur 10,2% tuen es aus Altersgründen, 10,5% aufgrund von Verletzungen und nur 4,6% wegen Erfolgs- und Perspektivlosigkeit. Das ergab die...
6,3 Mio. Follower: Das kannst Du Dir bei den Fußball-Bundesligisten abschauen
Fußball ist die liebste Sportart der Deutschen und mittlerweile auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. In der Fußball-Bundesliga stammt mehr als die Hälfte der Erlöse aus dem Verkauf von Medienrechten und aus Sponsoringerlösen. Kein Wunder also, dass alle 18...
10 Sport-Startups die Du kennen solltest
Nach weiteren Hinweisen und Recherchen haben wir den Artikel nun von 6 auf 10 Startups aktualisiert. tickaroo - "Wir demokratisieren die Livesport-Berichterstattung" Dank tickaroo kann jeder vom Fan am Spielfeldrand zum Sportjournalist werden. Naomi Owosu, Gründerin...
So können Sportvereine Geld sparen und gleichzeitig die Welt retten.
Abschlusspfiff, Sachen gepackt und ab unter die Dusche. Dort wird gequatscht was das Zeug hält, bei einem Sieg schon mal ein Sekt geköpft und vor allem Wasser verbraucht. Viel Wasser. Wieso? Ist ja "kostenlos". Denn anders als bei der eigenen Wohnung, bei der am...
Was Jürgen Klopp und Netflix gemeinsam haben
Beide bekommt man nur für Geld zu sehen. Was so manche Zeitung noch verzweifelt versucht, schafft Liverpool mit seinem eigenen Kanal. Inhalte, für die Menschen bezahlen. Noch vor der ersten offiziellen Pressekonferenz konnten sich Fans ein exklusives 20...
Wieso Sportvereine mehr Fundraising betreiben sollten
Ein Gastbeitrag von Maria Ratz Ein Blick auf die Statistiken der Fundraising-Branche zeigt: Der Sport taucht hier entweder gar nicht oder nur minimal auf den hintersten Plätzen auf. Dabei ist der Sport mit 27 Millionen Mitgliedschaften im Sportverein und 8,75...
Für dieses Damen-Basketballteam hatte der FC Bayern München kein Budget übrig.
Ein Kommentar von Marthe-Victoria Lorenz: Der FC Bayern München steht in Deutschland und weltweit wie kein anderer Club für sportlichen Erfolg. Auch die Basketballdamen von Bayern München sind erfolgreich. Letzte Saison wurden sie Meister in der Regional Südost und...
Mach dein Crowdfunding erfolgreich – mit den richtigen Tools!

Starte smart: Unser kostenloses Online-Seminar!
Lerne wie Crowdfunding funktioniert – und wie du FAIRPLAID für dein Projekt oder deinen Verein optimal nutzt. Einfach, kompakt & kostenfrei!

Finde die richtige Zielsumme für dein Crowdfunding!
Du willst loslegen, aber bist unsicher, welche Zielsumme realistisch ist? Unser kostenloses Evaluationstool hilft Dir in wenigen Minuten, die passende Summe für Dein Projekt zu bestimmen.

Von der Idee zur erfolgreichen Kampagne
Maximiere deine Erfolgschancen mit unserem Projekt-Coaching! Wir unterstützen dich mit Strategie, Tipps und persönlicher Beratung.